Tischplatte für PC-Tisch?
Guten Tag,
ich wollte mir einen ursprünglich einen PC-Tisch bauen mit einer langen Tischplatte aus Massivholz und Ikea Olov Beinen. Ich weiß, dass so Massivholz mit 28mm Durchmesser sehr robust ist und viel aushält. Das wäre diese gewesen von obi gewesen: https://www.obi.de/p/4399176/obi-tischplatte-buche-180-cm-x-80-cm-x-2-8-cm-fsc-?wt_mc=gs.pla_lia.Bauen.Moebelbau.RegalboedenMoebelbauplatten&wt_cc1=661774050&wt_cc2=4399176&wt_cc4=c&wt_cc5=138836438136&wt_cc8=pla-local&wt_cc9=31128122822&extProvId=5&extPu=obi-gaw&extLi=661774050&extCr=31128122822-138836438136&extSi=&extTg=&keyword=&extAP=&extMT=&storeId=429&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAvP-6BhDyARIsAJ3uv7YIrKa0azNWU1E4UYuL_xoXbwhKNBA5sFiGI0WGMkmQwE9LNGt3wRgaAjlqEALw_wcB
Jetzt sehe ich bei ikea, dass es auch sehr viele andere Arten von Tischplatten gibt z.b. ikea linnmon und die kosten deutlich weniger. Und die Tische sahen beim rumstöbern auch eigentlich ganz stabil aus.
Kennt sich hier wer aus und könnte mir die Unterschiede erklären? Halten solche Platten wie Linnmon viel aus? Also auf dem Tisch sollten 1x 32 zoll und 2x 27 zoll monitor drauf stehen.
LG
2 Antworten
Die Limnon Tischplatten bestehen aus Wabenpappe mit dünner Deckschicht udn einem Kunststoffurnier. Sie sind schon relativ stabil, man sollte aber nicht vor Wut auf die Platte hauen, dann kann sie kaputtgehen (zumindest hat mein Mann das geschafft^^). Bei den Monitoren würde ich auf jeden Fall irgendeine Art von Unterzug drunter bauen damit sie sich nicht hinten durchhängt. Ein Kabelkanal aus Metall wäre da eine schöne + praktische Lösung. Die Beschichtung ist nicht sehr hitzefest, man sollte keine französische Zwiebelsuppe direkt aus dem Ofen draufstellen ;)
Die Massivholzplatte ist sicherlich robuster, braucht aber natürlich eine Oberflächenbehandlung um auch optisch schön zu bleiben. Naturholz kannst du auch in so ziemlich jeder farbe beizen oder lasieren.
Ich hab hier eine 3,5cm Buchenplatte (Leimholz), das Teil konnte ich beim Holzhandel relativ günstig schießen weil sie an der Unterseite einen Schmarren hat, den sieht man halt nicht von oben. Die Platte bekommt man nicht kaputt, die Oberfläche habe ich mit einem Hartwachsöl für Küchenarbeitsplatten eingepinselt. Der Tisch ist feucht abwischbar, stark färbende Sachen können aber trotz der Versiegelung Spuren hinterlassen wenn man sie nicht richtig wegmacht also sollte man ein klein wenig achtsam sein.
habe mir doch dann die massivholzplatte von obi gekauft. so einen deskslam auszuhalten, kann nicht schaden^^. vielen dank für die ausführliche antwort.
Hallo,
alle Informationen zu den Ikea Tischplatten findest du auf der jeweiligen Produktseite unter "Materialien" und "Maße"
Bei der Linnmon Tischplatte wäre das zum Beispiel:

