Tipps gegen Stress und Überforderung?

4 Antworten

Mir hilft eine Prioritätenliste. Dabei konzentriere ich mich jeweils auf den nächsten Punkt, der gerade zu erledigen ist.

Ich arbeite mit dem Oxford Taskmanager Prinzip. Vor jeder Aufgabe ist ein Kästchen, worin ich einen Strich mache, sobald die Aufgabe in Bearbeitung ist und einen zweiten Strich (also ein Kreuz), wenn sie erledigt ist. Bei dringenden Aufgaben wird das Kästchen durch eine Umrandung hervorgehoben. Das hilft mir, den Überblick zu behalten, auch wenn ich Aufgaben mal unterbrechen muss oder an mehreren parallel arbeite, muss ich nicht ständig an alle Aufgaben gleichzeitig denken.

Auch für die Vorbereitung auf die Präsentation würde ich mir einen festen Termin mit ausreichend Zeit im Terminplan eintragen, um mich in dieser Zeit ausschließlich der Präsentation widmen zu können.

Dann versuchen, eines nach dem anderen abzuarbeiten. Mit jedem erledigten Punkt fällt der Stress idR etwas ab.

Es gibt viele Möglichkeiten, Stress abzubauen. Zum Beispiel viel Bewegung, tief Ein- Ausatmen, Meditation, Zeit in der Natur verbringen, Schlaf und Zeit für Hobbys nehmen. Schau, was für dich am besten funktioniert.

Um Stress abzubauen hilft Sport (Joggen und Laufen) sehr mega gut, was auch helfen würde ist Meditation, ob meditieren da wirklich hilft, weiß ich nicht, aber du kannst es mal versuchen. Vor allem versuche dich zu beruhigen und bring dich auch zum Beruhigen.

  • Meditation
  • Yoga
  • Sport
  • Kalt duschen
  • essen
  • CBD
  • Progressive Muskelentspannung