Tipps fürs bessere schreiben?
Ich gehe in die Mittelstufe und bin nicht die beste in schreiben, trotzdem will ich Author werden. Leute sagen mir immer das ich nur Müll schreiben deswegen will ich mich verbessern. Ob es Rechtschreibung, Grammatik oder die Geschichte ist die ich schreibe. Leute nennen es schlechten unkreativen Fantasy Müll.
Tipps wie ich mich auf diesen Gebieten verbessern kann?
5 Antworten
Da bin ich genau die Richtige für dich!
Ich will jetzt hier nicht unnötig Werbung oder so machen, aber deine Frage passt einfach perfekt!
Ich habe drei Ratgeber geschrieben, die genau Autoren wie dir dabei helfen sollen, besser im Schreiben eines Buches zu werden und endlich ihren Traum erfüllen zu können!
Ich stelle dir die Bücher hier einmal mit Link kurz vor, für alle die es interessiert ;)
Buchwelt: Das ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Planung und Gestaltung einer eigenen Buchwelt (sei es Fantasy oder nicht). Es ist eine genaue Anleitung mit Tipps und Tricks, damit man auch ja nichts vergisst. Schaut gerne mal rein:
Scene-Guide: Das ist ein Buch, dass über 40 verschiedene Schreibübungen enthält, die deinen Schreibstil und das Händchen fürs Buchschreiben deutlich verbessern werden:
Buchbibel: Besonders beliebt ist die Buchbibel. In dieser findest du viele verschiedene Synonyme, für Wörter wie "sagen" oder verschiedene Gefühlssituationen, außerdem verschiedene Wörte die Orte und Dinge beschreiben wie z.B. ein Wald- oder Meersetting und eine vielfältige Plottplanung für dein Buch!
Geschichte uns Schreibstil sind das Eine, Grammatik und Rechtschreibung das Andere. Wenn der Inhalt und Thema Deiner Geschichten kritisiert werden, liegt es daran, dass die selbsternannten Kritiker nur das Genre nicht mögen und es daher generell schlecht finden.
Was den Schreibstil angeht, kannst Du Dich an vorhandenen Werken verschiedener Fantasy-Autoren orientieren. Lies ein paar Geschichten oder Bücher und schau, wie die Autoren sich ausdrücken oder wie sie die Handlung aufbauen.
Bei Rechtschreibung und Grammatik kann der Duden hilfreich sein. Als ich seinerzeit Blogbeiträge oder Texte für meine Website geschrieben habe, lag der immer griffbereit, bzw. war die Onlineversion im Browser geöffnet. Ich bin zwar einigermaßen geübt im Formulieren von Texten, aber ich bin nicht allwissend. ;-)
Es gibt zwei Sachen, die man als Schriftsteller tun muss: Viel schreiben und noch viel mehr Lesen. Wobei beim Lesen nicht einfach nur stumpf Konsumieren, sondern analytisch lesen, wie hat der Autor dies und das gemacht, und wieso? Wichtig auch, nicht irgendwas lesen, sondern gute Texte, also nicht irgendwas nicht gut geschriebenes auf irgendwelchen Internetseiten.
Empfehlenswert wären auch Schreibartgeber, bspw. "Wie man einen verdammt guten Roman schreibt" (sowohl das erste als auch das zweite Buch) von James N. Frey.
Zuerst einmal arbeitest Du an Deiner Rechtschreibung und Interpunktion. Einfach zu sagen:
meine Rechtschreibung ist kacke ich weiß
bringt Dich da nicht weiter.
Dann überlegst Du Dir, was Du schreiben willst – also, welche Geschichten Dir Spaß machen. Dann liest Du erst einmal viiiiele Bücher (damit meine ich richtige Bücher, keine dieser hingerotzten Geschichten, die es in WattPad zu finden gibt) aus dem Genre, machst Dir vielleicht Notizen, welche Stellen Dir besonders gefallen haben. Dann schreibst Du mal ein paar Geschichten, fang mit kürzeren an, das ist einfacher. Die lässt Du ein paar Wochen liegen, überarbeitest sie noch einmal. Den Vorgang wiederholst Du, bis Du selbst zufrieden bist. Dann meldest Du Dich in einem guten Schreibforum an. Wenn Du mutig bist, dann zum Beispiel in Federteufel, wenn nicht, dann bei Belletristica. Dort stellst Du Deine Geschichten rein und schaust, welche Rückmeldungen Du bekommst.
Lesen. Viel lesen - dadurch verbessert sich dein Wortschatz und dein Verständnis davon, wie Geschichten funktionieren. Und schreibe.
Nicht gleich ein Herr der Ringe Epos. Fange klein an. Eine Szene ein Gespräch; Beschreibe Charaktere, Gegenstände... Und sieh dich mal bei der VHS um. Oft werden dort Kurse für kreatives Schreiben angeboten. Das kann nie schaden.