Tipps für ein glückliches Leben?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Moroi,

Menschen definieren Glück sehr unterschiedlich. Oftmals wird Glück mit Geld, Besitz, Erfolg oder Gesundheit in Verbindung gebracht. Obwohl das alles eine gewisse Freude bereiten kann, ist wirkliches Glück doch etwas weitaus tiefer Gehendes!

Echtes Glück ist also durchaus möglich, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. Einer dieser Faktoren ist echte Zufriedenheit. Schon in der Bibel steht, dass Geld und Besitz nur eine untergeordnete Rolle spielen, wenn es um Zufriedenheit und Glück geht.

Der biblische König Salomo schrieb : "Wer Silber liebt, wird nie von Silber satt, und wer Reichtum liebt, nie von Einkünften. Auch das ist Sinnlosigkeit" (Prediger 5:10). Mit anderen Worten, wer dem Geld hinterher jagt, wird nie genug davon bekommen und folglich niemals zufrieden sein.

Da Salomo zu seiner Zeit einer der reichsten Menschen auf der Erde war, wusste er ganz genau, wovon er sprach. Trotz seines riesigen Vermögens kam er zu dem Schluss: "Doch als ich über all die Werke nachdachte, die meine eigenen Hände vollbracht hatten, und über all die harte Arbeit, die ich mit viel Mühe geleistet hatte, sah ich, dass alles sinnlos war— so, als wollte man den Wind einfangen." (Prediger 2:11).

Für König Salomo war also ein Leben in Reichtum und Prunk ziemlich leer und inhaltslos. Viele Menschen in der heutigen Zeit können das voll und ganz bestätigen. Sie haben gemerkt, dass Geld nicht wirklich glücklich macht, eher im Gegenteil!

Was auch sehr zur Zufriedenheit und zum Glück beiträgt ist, dass man keine Neidgefühle entwickelt, sondern mit den eigenen Leistungen und dem eigenen Besitz zufrieden ist. Neid kann Beziehungen zerstören und einen innerlich derart vergiften, dass man die schönen Seiten des Lebens gar nicht mehr genießen kann.

Ein Mittel dagegen ist Demut und Bescheidenheit, Eigenschaften die mehr oder weniger aus der Mode gekommen sind. Die Bibel gibt dazu den passenden Tipp, wenn sie sagt: "Wir wollen nicht egoistisch werden, nicht miteinander wetteifern oder uns gegenseitig beneiden" (Galather 5:26).

Zum Glücklichsein gehört auch, zu lieben und von anderen geliebt zu werden. Das bedeutet, dass man in festgefügten Beziehungen menschliche Wärme und Geborgenheit findet. Die Bibel drückt das so aus: "Außer allen diesen Dingen aber [kleidet euch mit] Liebe, denn sie ist ein vollkommenes Band der Einheit" (Kolosser 3:14).

Was das Leben leichter macht, ist das Bemühen, aus allem das Beste zu machen und Rückschläge zum Vorteil zu nutzen. Das trägt dann mit dazu bei, innere Stärke zu entwickeln und sich nicht mit Sätzen fertig zu machen, wie: "Ich tauge ja zu nichts", oder "ich bin ein totaler Versager."

Wer akzeptiert, dass es zum Leben dazugehört, Fehler zu machen und zu versagen, kommt im Leben weitaus besser zurecht. Wer ständig mit sich und seinem Leben unzufrieden ist, der verliert seinen inneren Halt und wird nicht glücklich werden.

LG Philipp


Moroi 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 14:10

Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort 🙏🏼

Philipp59  15.01.2025, 05:56

Vielen Dank für den Stern! :-)

LG Philipp

Sei mit Dir zufrieden, gönne anderen das, was sie haben sei großzügig.

Habe keine Erwartungen.

Freunde erkennst Du erst nach einer Krise.

Bleibe Dir treu, lüge nicht, sorge dafür, dass Du Dich jederseits im Spiegel anschauen kannst.

Hilfsbereitschaft ist ein schöner Charakterzug, aber lass Dich nicht ausnutzen.

Mache die Dinge, die Dich glücklich machen.

Lebe so, dass Du jederzeit mit allen Menschen wieder versöhnt bist.

Alles Gute für Dich.

Ich übe mich in Zürückhaltung,

erhalte mir meinen Humor,

gehe lieber einmal öfter zum Arzt,

mache lieber Fehler als gar nichts,

habe mir ein Los gekauft,

kann Dinge loslassen...

Du brauchst Dinge die dir spaß machen und brauchst immer ziele... Was auch wichtig ist sind Menschen die für dich da sind

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Interesse oder Erfahrung