Tierschutz "Rückgabe" Wie sage ich, dass wir den Hund nicht behalten können?

13 Antworten

Na ja - ein Tag ist nicht gerade eine lange Gewöhnungszeit. Bei manchen Hunden braucht es einige Zeit und dann können daraus sogar Freundschaften werden. Warum so früh schon aufgeben?

Wo haben sich die Hunde das erste mal getroffen, auf neutralem Grund oder im Garten? Der Garten ist natürlich das Reich des Stammhundes, jeder Stammhund (egal wie) verteidigt erstmal sein Reich vor einem fremden Hund.

Als mein Welpe hier einzog, war der Hund meiner Eltern (wohnen in seperater Wohnung, gleiches Haus, gleicher Garten) erst mal gar nicht erbaut und hat sie dauernd angeknurrt und auch mal geschnappt - 2 Wochen später sind sie beste Freunde gewesen.

Also erstens würde ich nicht so früh aufgeben und zweitens ist das Kennenlernen auf neutralem Boden meist was ganz anderes.

Hallo zusammen,

ein Tag reicht bei Weitem nicht aus, bis ein Tier, egal welche Rasse, sich in einem neuen Zuhause eingelebt hat. Versucht doch, die Hunde aneinander zu gewöhnen. Ihr habt doch Zeit. Redet mit eurem Vermieter. Er wird als Halter eines Hundes doch wissen, daß es dauert, bis Tiere sich aneinander gewöhnen. Das ist nicht nur bei Euch so. Geht in eine gute Hundeschule, wo der Hund und auch Ihr lernt, mit anderen Hunden klar zu kommen. 

Wie gesagt, es ist wichtig, daß die Zwei Fellnasen lernen, sich zu dulden.

 Wenn das alles nichts gebracht hat, könnt Ihr immer noch das TH kontaktieren.

Über die Gründe musst du dir selbst klarwerden. Du wolltest einen Hund. Du hast ihn, es gibt wie zu erwarten war Schwierigkeiten, das ist nicht die Schuld des Hundchens, er muss sich erst an die neuen gegebenheiten gewöhnen und spüren, wie lieb du ihn hast, sein neues zuhause muss ein sicherer Hafen sein. Warum du nach so kurzer zeit andere Prioritäten setzt, den Vermieter vorschiebst und euren Hund wieder abgeben willst, begreife ich nicht. Aber besser, du gibst ihn schnell wieder ab, als noch länger damit zu warten. Das schadet dem Tier mehr als eine paar erklärende Worte dem tierschutzverein gegenüber. Die Probenzeit ist sinnvoll, damit Leute wie ihr merkt, es ist doch anders als gedacht, es gibt Probleme, und der Hund ist kein spielzeug!

du sagst es wie es ist. 

hat denn der hund der vermieter generell etwas gegen andere hunde?

habt ihr die erste begegnung nicht auf "neutralem" gebiet vorgenommen?

falls ihr immer noch interesse an einem hund habt -nehmt bitte den hund des vermieters und seine besitzer mit ins tierheim, aschaut genau ob er an einem hund besonderes interesse hat... 

insgesamt dauert es natuerlich , bis sich 2 hunde aneinander gewoehnen 

Es braucht seine zeit bis sich die Hunde gewöhnen sowas geht nicht von heut auf morgen.

Und einen Garten braucht kein Hund, solang du genug raus gehst.

Aber wenn ihr den hund nicht wollt sagt es ihnen einfach.