Kann mir der Tierschutz was?

8 Antworten

Der Tierschutz darf deinen Hund gar nicht beschlagnahmen. Das darf nur das Veterinäramt. Und da muss vorher (leider) einiges passieren.

Wenn der Hund gesund ist, genug Futter bekommt, nicht misshandelt wird, nicht auf der Rasseliste steht (bzw. die nötigen Auflagen erfüllt werden) oder tierschutzwidrig gehalten wird (z.B. Kettenhaltung), hast du nichts zu befürchten.

Wenn der Hund draußen "aggressiv" ist, kann dein Nachbar sich allerdings ans Ordnungsamt wenden. Dann musst du eventuell einige Auflagen (z.B. Maulkorb- und/oder Leinenpflicht) erfüllen. Gegen die kannst du aber Widerspruch einlegen, wenn sie deiner Meinung nach nicht gerechtfertigt sind.

Hallo,

erstmal: der Tierschutz darf keine Tiere beschlagnahmen. Das darf nicht mal die Polizei ohne Zustimmung des Veterinäramtes. Und bevor es soweit kommt, bekommt man idR erstmal Auflagen, die man zu einem gewissen Zeitpunkt zu erfüllen hat.

Wenn dein Nachbar Lügen erzählt hat, dann wird das auch als Lüge raus kommen. Wenn alles im Reinen ist, dann wird auch nichts passieren. Dein Nachbar müsste ggf Strafe zahlen, wenn er zum Spaß Beamte angeheuert hat.

Am besten du ignorierst deinen Nachbarn und gehst selbstsicher an ihm vorbei, dann bellt dein Hund ihn auch nicht mehr an. Deine Anspannung deinem Nachbarn gegenüber überträgt sich nämlich auf deinem Hund, er wird unsicher und bellt ihn an. Das darf nicht passieren, du solltest deinem Hund so viel Sicherheit bieten und ihn erziehen, dass er keine Personen gezielt anbellt.

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

"Draußen ist er allerdings ein wenig Aggressiv gegen andere Hunde und Menschen."

dann würde ich mal sagen: selber schuld wenn sich jemand über deinen Hund aufregt und sogar dafür sorgen will, das dieser verschwindet!

Ein Hund hat niemanden anzubellen oder aggressiv gegen andere zu gebärden.

Warum er dies macht spielt keine Rolle, denn es ist jetzt DEIN Hund und du hast die Verantwortung dafür. Suche dir also kompetente Hilfe und pass auf, das sich niemand mehr von dem Tier belästigt fühlt oder gar ängstigt.

Sonst wird dein Nachbar ganz schnell auf die Idee kommen, das Ordnungsamt zu informieren und dann kann es ärgerlich und teuer für dich werden...


Jessy20010  05.03.2018, 12:28

Draußen ist er allerdings ein wenig Aggressiv gegen andere Hunde und Menschen."

-----------------------------------------------------------------------------

dann würde ich mal sagen: !selber schuld! wenn sich jemand über deinen Hund aufregt und sogar dafür sorgen will, das dieser verschwindet!

--------------------------------------------------------------------------------

Selber Schuld wäre sie wenn sie ihn dazu gebracht hätte

--------------------------------------------------------------------------------

Ein Hund hat niemanden anzubellen oder aggressiv gegen andere zu gebärden.

------------------------------------------------------------------

an sich ja

-------------------------------------------------------------------------

Du pickst dir echt nur das raus was dir passt ODER??? Sie schrieb dazu das sie dies dem vorigen Halter zu verdanken hat, schnauz sie nicht so an. Was kann sie denn für den Vorbesitzer?!!

2
adventuredog  05.03.2018, 13:17
@Jessy20010

Das Leben ist kein Ponyhof!

und an den Problemen die der Hund macht kann und MUSS man arbeiten. Wer einen Hund übernimmt - egal aus welchen Verhältnissen - der trägt die Verantwortung dafür. Diese kann man nicht abschieben in dem man sich hinstellt und herum jammert: "der Vorbesitzer ist schuld".

achso: und mit anschnauzen hat das rein gar nichts zu tun, das sieht anders aus, glaub mir. Anschnauzen ist das, was dieser Hund mit den Nachbarn bzw anderen Personen dort macht! man hat es als Hundehalter heutzutage schon schwer genug, solche uneinsichtigen "Kinder" mit ihren ver. oder unerzogenen Hunden machen allen Hundehaltern das Leben nur noch schwerer. Also erzieht eure Tiere!

1

Streitest du lieber als deinem Hund beizubringen niemanden anzubellen?!

Es ist eine ungeheuerliche Frechheit seinen Hund Nachbarn und Passanten anbellen zu lassen, das sollte in deinem Hirn ankommen.

Erzieh dich und deinen Hund dann läufst du auch nicht Gefahr die Kündigung oder sonst eine Anzeige zu bekommen.


Jessy20010  05.03.2018, 12:33

Gott bist du Frech, hätt ich die Frage gestellt, hätts ne Schelle zurück gegeben, erzieh du dich selber in pucto netter Umgang mit den Mitmenschen.

2
Goodnight  05.03.2018, 12:49
@Jessy20010

Nun als anständiger Hundehalter hat man sich klar solidarisch dazu äussern was No-gos im Umgang mit Hunden gilt.

Immer wieder müssen alle Hundehalter unter den unerzogenen Hunden und ihren Haltern leiden.

Wer seinen Hund Leute ankläffen lässt, ist nichts anderes als wenn man selber die Leute dumm anmacht.

Ich bleibe dabei es ist extrem frech, seinem Hund das Ankläffen der Nachbarn zu erlauben.

1
Jessy20010  05.03.2018, 18:22
@Goodnight

Erzieh dich und deinen Hund

DAS ist frech!

Es ist eine ungeheuerliche Frechheit seinen Hund Nachbarn und Passanten anbellen zu lassen, das sollte in deinem Hirn ankommen.

DORT stimme ich zu!

0

Hallo,

wie hier schon geschrieben kann der Tierschutz dir deinen Hund nicht wegnehmen, wenn die Haltungsbedingungen nicht stimmen ist das VetAmt zuständig, bei andern Problemen kommt das O-Amt.

ich würde mir an deiner Stelle einen guten Hundetrainer besorgen, dafür sorgen dass das auch nachweisbar ist und dann daran arbeiten, dass der Hund nicht mehr auffällig ist - dann kann dein Nachbar dir gar nichts