Tierarzt Katze Augenverletzung?

6 Antworten

Hier sind keine Tierärzte unterwegs, oder meinst du, die haben eine lange und teure Ausbildung, Studium, Praktika hinter sich um online unentgeltlich Ratschläge zu geben?

Abgesehen davon, gibt auch ein Tierarzt keine Ferndiagnosen.

Es gibt einen tierärztlichen Notdienst, überall.

Alles Gute für deine Katze.

L. G. Lilly

Also Tierärzte wirst Du hier nicht finden. Ich glaube die haben besseres zu tun als sich hier rumzutreiben :-)

Augenverletzungen sind immer kritisch. Aber bis morgen früh kannst Du jetzt auch noch warten, wenn sie das schon 2 Tage hat. Wenn die Katze frisst und spielt und sich normal verhält ist das nichts akutes. Dann hat sie auch keine Schmerzen.

Schmerzmittel bitte niemals ohne ärztliche Anweisung geben. Gerade Meloxicam ist nicht ungefährlich. Unter Umständen machst Du es erst richtig schlimm wenn sie das Medikament nicht verträgt und dann ist kein Tierarzt erreichbar.... Das Risiko wäre mir zu hoch

Wenn Du unbedingt heute noch einen Rat brauchst dann versuche es hier:

www.justanswer.de

dann unter der Rubrik "Tierarzt". Da sind richtige Tierärzte online - allerdings kostet das eine Kleinigkeit.


Creativekaty 
Fragesteller
 26.12.2021, 22:03

Dankeschön.

Er verträgt Metacam, allerdings ist fraglich, ob diese Entzündung gehemmt werden sollte, wenn sie die Fremdkörper doch ausleitet.

0
William1307  26.12.2021, 22:08
@Creativekaty

Ich würde es nicht einfach so auf Verdacht geben. Nur wenn die Katze z.B. das Auge zukneift, wenn sie deutlich ruhig ist, lichtempfindlich oder eben sonstige Schmerzanzeichen zeigt.

2
William1307  26.12.2021, 22:17
@Creativekaty

Okay - dann musst Du entscheiden. Ich kann das ja nicht sehen wie schlimm es ist. Wenn Du weisst dass das Medikament vertragen wird dann versuch halt ob sich damit etwas ändert.

1
William1307  26.12.2021, 22:25
@Creativekaty

Sehr gerne - alles Gute für die Miez. Und geh in jedem Fall morgen früh zum Tierarzt. Mit Augenverletzungen ist nicht zu spassen....

0

Ich bin kein Tierarzt, hab jedoch mal gegoogelt.

Vielleicht helfen Dir diese beiden Links hier. Der 1. Link zeigt deutschlandweit an. Vielleicht können die Dir bei Deiner Mietze weiterhelfen, auch wenn es dort um Hunde geht.

https://hundeinfoportal.de/hundewissen/tierarzt-notdienst-hilfe/

https://mobiler-tiernotdienst24.de/

Alles Gute für Deine Katze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin mit Katzen, Hunden und anderen Haustieren aufgewachsen

Creativekaty 
Fragesteller
 26.12.2021, 21:50

Leider wohne ich mitten auf dem Land, die Anfahrtszeiten wären genauso lang, wie bis zim Öffnen des Tierarztes zu warten.

1
rdsince2010  26.12.2021, 21:54
@Creativekaty

Tja...ein Problem, aber mit der vermutlichen Augenverletzung klingt auch nicht gut 😿

Kommen die denn nicht zu Euch nach Hause?

1
rdsince2010  26.12.2021, 21:58
@Creativekaty

Dieses Melosus würde ich nicht geben, denn ich habe eben im Netz gelesen, wofür es ist: "Melosus ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel zur Anwendung bei Hunden, Katzen und Meerschweinchen. Bei Hunden wird Melosus zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen bei muskuloskelettalen Erkrankungen angewendet"

Das ist nichts für Augen.

1
Creativekaty 
Fragesteller
 26.12.2021, 21:59
@rdsince2010

Naja, von Frankfurt, Berlin und München aus wären es jeweils > 5h.

und das sind die Standorte im Link

1
Creativekaty 
Fragesteller
 26.12.2021, 22:02
@rdsince2010

Ich habe es auch gelesen. Die Frage ist, ob man die Entzündung hemmen sollte, da sie ja die Fremdkörper eliminiert und ausleitet. Genau wie bei Fieber... man senkt es erst, wenn es zu hoch wird.

Da ich kein Tierarzt bin, habe ich auf diese Frage keine Antwort.

1
rdsince2010  26.12.2021, 22:05
@Creativekaty

Ich würde es nicht in die Augen tun, weil da was von "muskuloskelettal" steht; das Auge ist aber nicht skelettal

1
Creativekaty 
Fragesteller
 26.12.2021, 22:06
@rdsince2010

naja, da es eine Suspension ist, hätte ich es eh oral verabreicht...

1
rdsince2010  26.12.2021, 22:09
@Creativekaty

Das, denke ich, wird dem Auge nicht helfen. Geh bitte gleich morgen früh mit ihr zum TA, lass Dich nicht auf einen späteren Termin ein.

1

Hallo Creativekaty

Bitte bei Augengeschichten IMMER einmal dem TA Vorstellen und abklären lassen, nicht lange warten !

Mit dem Sehorgan der Katze sollte keinesfalls herum experimentiert werden !!

Erstmal sollte man wissen:

Die Tränen einer Katze sind rötlich bis braun/rostig. Die Tränenflüssigkeit enthält einen körpereigenen Farbstoff namens Prophyrine. Trifft die klare Tränenflüssigkeit auf Luft, oxidiert sie und färbt sich rötlich bis rostbraun.

Ein tränendes oder verkrustetes Auge, manche sagen auch Schlafsand, kann viele Ursachen haben.

Von harmlos, bis Krankheitsbedingt.

Harmlos: Zum Beispiel wird durch die Heizungsluft, oder Windstoß, eine Sekretion Steigerung der Tränenflüssigkeit hervor gerufen. Tränen können nicht abfließen, sammeln sich im Augenwinkel und verkrusten. Dies ist also völlig harmlos. Bezeichnet man als „schlaf im Auge“. Ebenso harmlos ist durch Zugluft ausgelöste Tränen, durch Staub ect.!

Krankheitsbedingt: Sollte sich das Auge aber auffällig verändern, zum Beispiel anschwellen, röten, völlig zu Buttern, oder die Katze kneift ständig die Augen zusammen (die Katze hat schmerzen) dann bitte unbedingt zum TA !

Krankheitsbedingte Ursachen können sein:

- Fremdkörper im Auge

- Bindehautentzündung

- verstopfter Tränenkanal

- Herpes

- Katzenschnupfen

- Infektion des Auges durch Bakterien (z.B.Staphylokokken), Viren oder Pilze

- Allergische Reaktion

- Entzündung des inneren Auges

- Erkrankung am Grünen Star (Glaukom)

- Verletzung und / oder Entzündung der Hornhaut

Ein trübes Auge kann durch ein Ödem (Flüssigkeitseinlagerung), Glaukom (erhöhter Augeninnendruck), grüner Star, Chronische Lidfehlstellung, Entzündung, Defekte Hornhaut, Herpes und so weiter ausgelöst werden und kann zu einer allmähliche Erblindung führen !

Es gibt im Internet viele Katzenforen und Seiten und auch hier leider einige Antworten, auf denen potenzielle hilfreiche Hausmittel und auch frei verkäufliche Medikamente angepriesen werden. Doch bitte auf diese kursierenden Gerüchte nicht eingehen !! Ebenfalls völlig unsinnig und Verantwortungslos, einfach mal abzuwarten, ob es besser oder schlechter wird. Du würdest mit so einem Auge doch auch sofort zum Arzt gehen ? Warum gehst du denn dann mit deiner Katze nicht gleich zum TA !

Sehr beliebt ist hier die Empfehlung, das Auge mit Kamille aus zu waschen. Von Kamillentee gegen Augenprobleme, ob als Augenspülungen oder Umschläge Finger Weg ! Beim Aufbrühen gibt die Kamille winzige Härchen ins Wasser ab, die Reizungen und sogar allergische Reaktionen an den Augen auslösen. Ebenso tolle und beliebte Tipps, mal einfach eine frei verkäufliche Augensalbe oder Tropfen aus zu probieren, ist genauso unsinnig.

Das kann, im schlimmsten Fall, der Katze ihr Augenlicht kosten !

Für einen Laien sind die einzelnen Ursachen für ein tränendes Katzenauge kaum unterscheidbar und oft auch nicht klar erkennbar, ob es harmlos oder eine ernste Erkrankung ist. Daher gehört die Katze in die Hände eines Tierarztes. Am Idealsten zu einem TA der spezialisiert ist auf Augenheilkunde, da dieser auch das nötige Know-how hat, auch seltenere Krankheiten besser zu erkennen. Außerdem verfügt ein Facharzt auch über spezielle Gerätschaften zur Untersuchung und Behandlung.

Tiernotdienst:

Jeder TA hat auch einen Notdienst, oder verweist auf den Diensthabenden ! Tierkliniken sind 24/7 offen und es gibt einige Mobile Tierärzte und die Tierrettung ! Und das auch an Feiertragen !

Manch mal muss man eben, zum Wohle der Tiere, etwas weiter zur nächsten Notdienst oder TK fahren. Unsere nächsten 3 guten Tierkliniken sind 48km weg, die zweite 58km und die dritte sogar 80km. Aber wenn ein Tier ärztliche Hilfe benötigt, darf dies keine Rolle spielen !

Tierrettung:

https://deutschetierrettung.de/

Hier kannst du, unter der Rubrik Service, nach einem Notdienst suchen:

https://www.tierklinik.de/

Für Rheinland-Pfalz:

https://hundeinfoportal.de/hundewissen/tierarzt-notdienst-hilfe/rheinland-pfalz/

Für Saarland:

https://www.tierarzt-saar.de/Default.aspx?PID=31

Tierärtze und Tierklinik-Verzeichnis:

https://www.tierarzt-onlineverzeichnis.de/

http://www.tierarzt-onlinesuche.de/tierklinik.php

https://ag-ark-1.jimdosite.com/tierarztliste/

Alles Gute

LG  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

Geh morgen früh gleich zum Tierarzt. Eine Ferndiagnose könnte auch ein Tierarzt hier nicht stellen. Bitte verabreiche nicht einfach irgendwelche Medikamente ohne zuvor beim Arzt gewesen zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tierschutzverein, Pflegestelle für Katzen