Tierarzt gibt keine Beruhigungstabletten für Katze?
Hallo die Frage steht oben.
Stattdessen will unser Tierarzt das unter Vollnarkose machen??? Und sagt uns wir sollen sie dran gewöhnen??? Wie wenn die Katze bald wieder komplett verfilzt ist und es so nur weh tut?
Es geht ums scheren/schneiden von Verfilzungen. Weg zum Tierarzt ist ein Kampf und das kämmen lässt sie garnicht zu sobald das Fell lang ist...
Was kann man nun tun?
Beruhigungstabletten*
Das Tier kommt aus schlechter Haltung komplett verfloht und verfilzt. Sie ist eine Langhaarkatze die das die Jahre nie kannte
5 Antworten
Hallo Du,
der Tierarzt hat für die erste Behandlung komplett recht.
Eine Kurzsedierung (du nutzt synonym das Wort Vollnarkose) bei einer so wehrhaften Katze und beim Thema Fellscheren ist absolut sinnvoll.
Zudem kann man dann auch noch schauen wie es um die Krallen, die Zähne und Ohren bestellt ist und diese notfalls gleich mit behandeln sowie gleich auch noch Blut abnehmen, damit man mit allen Werten auf dem neuesten Stand ist.
Zur grundsätzlichen Entspannung und Entstressung dieser Katze bitte mal den Tierarzt nach dem Nahrungsergänzungsmittel Sedarom befragen.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Es ist keine Vollnarkose wie bei einer OP. Glaub mir. Es ist eine Kurzsedierung.
Denk an das Sedarom.Bitte im Internet einlesen.
Wir haben uns etwas aus der Apotheke geholt. Neurexan. Es hat sie beruhigt aber nicht komplett runtergezogen. Wir haben es schonmql geschafft sie am rücken zu Scheren. Jetzt hat sie bis Sonntag erstmal pause
das problem beim scheren ist, die haut der katze ist sehr schnell offen geschnitten und wenn das passiert... ist das problem größer, weil dann genäht werden muss
deshalb ist die narkose nötig, aber ich mag narkose auch nicht, weil die tierer beimaufwachen dann rumschwanken , ist nicht schön und man muss sie festhalten , das sie nicht irgendwo abstürzen
du kannst ja selbst mit der schere zu hause anlegen, und advantage empfehl ich für die flöhe, das ist das nebenwirkungsarmste was ich kenne, aber hält auch nicht lange, aber es vernichtet die flöhe, aber da die floheier nach max 2 wochen schlüpfen
über die umgebung ist eben noch länger,4- 12 wochen und dann ghet das spiel von vorne los, aber so löscht du erstmal, das was auf der katze ist, für einige tage, wochen, würde es dosiert nach 1 woche nochmal geben
Wir scheren mit Aufsatz ohne wenn und aber und sind vorsichtig. Aber das ist wohl beim Vorbesitzer vorgefallen nur das es nicht behandelt wurde. Die Flöhe sind komplett weg aber sie hat halt noch sehr Probleme mit der Pflege. Sie hat starke Angst davor
ja, bin ich persönlich kein fan von, selber groß ziehen ist besser um später nicht den ganzen ärger der vorbesitzer zu haben, die dann verstört sind
dann ist ja das problem gelöst
Ja schön aber wir lassen sie definitiv nicht von Flöhen zerfressen beim Vorbesitzer. Sie hat auch ein gutes Leben verdient
ja, definitiv nicht, für mich sind solche katzen aber mehr last als das ich daran freude habe, aber jeder mensch ist da ja anders, die einen wollen retten, die anderen pflegen, die anderen haben vorbelastungen aus der vergangenheit und wollen nur kranke tiere aufnehmen, wir menschen halten die tiere ja aus einem nutzen, egoismus , irgendwas muss das tier einem ja auch geben, bei mir ist es z.b die nähe und die sicherheit
Sie ist verschmust und total lieb. Sie macht nichts kaputt und spielt gerne.. aber dann kommt das Trauma
dann gibt sie ja was zurück, gibt noch andere katzen, die wollen keine menschen nähe, die meinte ich
Ja die kleine Maus gibt viel zurück. Beim Vorbesitzer kam sie nie raus und hatte sich nur versteckt außer wenn sie mal bissl gefüttert wurde.
Hallo,
Regelmäßig auf die Fellpflege achten würde ich sagen, öfters bürsten/Fell trimmen (Zumindest die Stellen die exorbitant verfilzt sind). Der Tierarzt gibt dir aus sicherlich guten Gründe keine Beruhigungsmedikamente für deine Katze wenn er keinen triftigen Grund dafür erkennt.
Das ist das was wir immer versuchen. Sie wird täglich gekämmt aber es filzt schnell weil sie ein nicht lange Ran lässt
Dann müsst ihr das Fell so kurz wie möglich halten, Beruhigungstabletten gibt es für dich trotzdem nicht dafür.
Es gibt extra Handschuhe für Katzen die einen vor Bisse und Kratzattacken schützen, dazu noch 2 helfende Hände und Geduld und dann dürftet ihr das auch ohne Medikamente hin bekommen.
Okay also stehen wir da zu dritt wo 2 die Katze fixieren müssen sodass das Tier noch mehr Angst hat und es gibt keine Möglichkeit das sie sich entspannen kann okay 👍
Ach Liebes, zuletzt war deine Frage was kosten Beruhigungsmittel für Katzen, dir wurde dazu gesagt einfach so wird es dir nicht ausgehändigt sondern ur dann wenn der Arzt einen Grund sieht, den sieht er allerdings nicht, jetzt bietet er euch die Narkose an und dann ist es jetzt auch nicht recht.
Also entweder ihr lernt euch richtig um so ein Tier zu kümmern und das bedeutet nun mal akribische Pflege, oder ihr lasst es sein und gebt das Tier in Verantwortungsvollere Hände.
🤦 du verstehst es wohl wirklich nicht.
Ihr solltet das Tier wirklich mal dran gewöhnen, das ab und an was am Fell gemacht werden muss. In manchen Fällen auch täglich.
Natürlich muss er sonst (zum Leid des Tieres!) narkotisieren, um die SIcherheit für sich und sein Personal zu gewähren.
Ihr müsst mit dem Tier arbeiten.
Wir sind gut dran. Sie kommt aus schlechter Haltung war vollkommen verfloht und verfilzt. Geschoren mag sie es, danach fängt sie an zu beißen, kratzen und gar nicht berühren
Würde eine Katze wirklich Beruhigungstabletten schlucken? Meine Katze auf jeden Fall nicht.
Die braucht schon eine Spritze.
Außerdem wird eine Beruhigungstablette nicht reichen. Die würde trotzdem kratzen und beißen, bis sie eingeschlafen ist .
Dann kann sie gleich die Spritze bekommen, um fest zu schlafen
Das würde erst beim letzten Tierarztbesuch gemacht. Und tatsächlich meinen sie wirklich Vollnarkose