Tiefsten Tiefpunkt berechnen?
Wie berechnet man den Tiefsten Tiefpunkteiner funktionsschar ?Muss ich dafür die Ortskurve aufstellen oder langt es nur die y Koordinate des Tiefpunktes abzuleiten ?
2 Antworten
Du behandelt den zusätzlichen Parameter als eine normale Zahl und bildest zunächst die ersten beiden Ableitungen.
Dann setzt du die 1. Ableitung gleich 0 und setzt dann, die aus der 1. Ableitung berechnete x-Zahl, in die 2. Ableitung ein und schaust ob eine Zahl ungleich 0 rauskommt. Wenn es eine positive Zahl ist, die rauskommt, ist es ein Tiefpunkt. Und bei einer negativen Zahl, ein Hochpunkt.
Nach der Ortskurve ist ja anscheinend nicht gefragt, sondern nur nach dem Tiefpunkt und den berechnet du, wie ich es dir oben erklärt habe. Ortskurve berechnest du, wenn da sowas steht wie: Stelle eine Funktion auf, die durch alle Tiefpunkte geht.
Also egal welchen Parameter man wählt, die Ortskurve geht trotzdem durch jeden Tiefpunkt.
Ohne die Ortskurve bzw. deren Ableitung wird es wohl kaum gehen.
Denn diese wiederum haben nicht unbedingt tiefste Extrema, z.B. dann nicht, wenn die höchsten Potenzen ungerade sind.
Ich hab im Abi die Y Koordinate als Funktion genommen und abgeleitet das war also falsch ?