Ticket 1000 ohne Name wird Ausweis verlangt?
Wenn man kontrolliert wird und ein Ticket1000 hat, wird dann auch nach Ausweis gefragt?
Oder kennt sich hier jemand mit den Geräten aus die ein Kontrolleur hat? Auf der Karte steht ja kein Name und Bild, wenn man theoretisch die Karte seinen Bruder oder so gibt und kontrolliert wird, sehen die dann das Gesicht auf dem Gerät oder steht da nur der Name?
4 Stimmen
4 Antworten
Das Ticket 1000 ist nicht übertragbar. Man muss sich also als derjenige ausweisen können, auf dessen Namen das Ticket lautet.
Anders ist es beim Ticket 2000.
Die Fahrkarte lautet auf deinen Bruder. Er darf damit fahren, du nicht. Wenn du es doch tust, machst du dich strafbar. Du magst das anders sehen, aber rechtlich ist das ganz eindeutig so.
Dann wirf deinen Müll gefälligst in den Mülleimer und nicht auf die Straße!!
Meine Güte, da krieg ich wieder ma die Kriese!!
wenn du doch so wegen jeder Kleinigkeit rum"heulst" dann halte dich genau an das Gesetz! Kleinigkeiten!!!
Selbstverständlich werfe ich meinen Müll nicht auf die Straße. Wenn du es als "Kleinigkeit" ansiehst, deinen Müller auf die Straße zu werfen und schwarzzufahren, dann spricht das gegen dich und nicht gegen mich.
Hallo Holzhaus24,
das Ticket1000 ist nicht übertragbar! Der Name des Ticketinhabers steht immer auf dem Ticket. Nur der Inhaber darf damit fahren. Bei einer Fahrkartenkontrolle wird, bei nicht übertragbaren Tickets, immer ein Lichtbildausweis verlangt.
Übertragbar ist nur das Ticket2000 bzw. gibt es in den Varianten übertragbar und nicht übertragbar.
Ist das Ticket2000 nicht übertragbar, steht der Name drauf und der Lichtbildausweis muss, bei der Kontrolle, zusätzlich vorgezeigt werden.
Wenn auf dem Ticket2000 kein Name steht, ist es übertragbar und auch eine andere Person kann damit fahren.
Lg. Widde1985
Name und Geburtsdatum des Ticketinhabers sind auf dem Ticket gespeichert und werden bei einer Kontrolle auch auf dem Lesegerät angezeigt. Ob sich der Kontrolleur dann auch einen Ausweis zeigen lässt, ist dessen Entscheidung, kommt aber immer wieder vor.
Bei Missbrauch kann das Ticket übrigens ersatzlos eingezogen werden.
Es ist strafbar
Dann lass es oder akzeptier die Strafe.
Hör auf Müll auf den Boden zu werfen oder akzeptier die Strafe
Du hast meine Frage falsch verstanden. Es ist strafbar, aber theoretisch steht auf dem Ticket ja kein Name drauf..
vielleicht gibt es ja Kontrolleure die einfach nur die Karte sehen wollen und weitergehen..
Man muss es schon von einer Perspektive sehen, das man nicht schwarz fährt sondern einfach nur eine Karte ausleiht.. mein Bruder zahlt immer noch sehr viel Geld an die Rheinbahn und fährt selber nicht mehr Bahn