THW Führerschein?
Bekomme ich beim THW einen LKW Führerschein ?
2 Antworten
Nicht unbedingt und nicht jeder. Wenn Fahrer benötigt werden und man dafür geeignet ist, werden die mit sich reden lassen.
Mein letzter Stand ist, das ein großer Anteil der Kosten übernommen wird. Dazu muss man sich eine gewisse Zeit verpflichten. Aber das läuft so neben her... (nicht das man den bekommt und dann das THW verlässt) Aber das hat nichts damit zu tun mit der Wehrpflichtzeit wie das noch zu Ersatzdienstzeiten war.
Wenn Du einen machst, dann ja! :-)
Um die Einsatzfahrzeuge zu bewegen, brauchst Du einen Führerschein C, C1 oder höher!
Mindesttalter ist 21 Jahre und ob die Kosten, ganz oder teilweise, übernommen werden entscheidet der zuständige Ortsverband selbst.
Sollten die (Teil-) Kosten übernommen werden, ist man verpflichtet (!) min. 5 Jahre beim THW mitzuarbeiten!
Mit "Höher" meinte ich Bergungskräne, Panzerfürherschein, etc.
Naja nen Kranschein kann noch hinkommen, das ist aber ja nicht auf dem Führerschein den jeder Autofahrer hat... Panzer hat das THW keine ;-)
Doch! Natürlich hat das THW Panzer ... o_O
Scroll mal runter, dann siehst Du sogar ein Foto davon: https://ov-warburg.thw.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/neue-ausstattung-fuer-unsere-bergungsgruppe/
Dort steht: "Dieser Panzer, wie sämtliche Einsatzmittel im THW, sind Bundesweit einsetzbar und können über die Leitstellen angefordert werden."
kann mir nicht vorstellen das jemand das teilt und nicht aufs Datum geguckt hat von der Meldung... deswegen wahrscheinlich sie Smileys
Es gibt auch CE also LKW mit Anhänger
Ja als Zusatz... aber nicht höher als C1 oder C... da schweifen wir hier voll ab von der Frage
Klasse C ist die höchste ;-) also nicht "oder höher"