Thüringischer Dialekt?
Hi,
meine Schwiegermutter kommt aus Thüringen, ich aus Baden Württemberg. Wenn sie mit oder über meinen zweijährigen Sohn spricht, benutzt sie ständig den falschen Artikel / Personalpronomen:
Mit dem Kind sprechend:
-Ja, wie geht ES denn?
-Mag ES mit dem Auto spielen?
...
Über:
-Ich kann ja mit ES morgen zum Spielplatz gehen.
...
Meine Frau behauptet, dass das ein thürengischer Dialekt ist. Ihre Freunde/Bekannten habe ich jodoch mit dieser speziellen Wortwahl noch nie gehört. Kann mir bitte jemand bestätigen, dass meine Frau Recht hat?!
Danke
Marcel
3 Antworten
Ist kein Dialekt. Ich habe das noch nie in Thüringen so gehört. Wenn man über "dass Kind" spricht, ist es eigentlich richtig, aber sie weiß ja, dass es in Junge ist.
Meine Mutter und Oma sind aus Jena. Aber das hab ich noch nie gehört.
Natürlich hat Deine Frau recht. Ist im Pfälzischen, Saarländischen genauso.
Weiber und kleine Kinder (das Kind - es) sind Neutrum.
Und bedenke, Hochdeutsch ist aus der Lutherbibel entstanden. Kanzleisächsisch. Hätte genauso hessisch, schwäbich oder friesisch sein können. Oder Holländisch. "Dialekte" waren mal Volkssprachen. Der Zufall wählte das heutige "Hochdeutsch" aus. Achte und ehre die deutschen Dialekte.