Thermostatventil öffnet nicht, obwohl Stift herausgezogen ist. Was tun?
Der Spindelstift meines Heizkörpers hatte eh schon immer die Tendenz, sich sofort festzusetzen. Dieses Mal hat aber selbst das Lockern bzw. Herausziehen nicht geholfen und die Heizung bleibt kalt.
Auch der Leitungsdruck, der sonst nach Lockern den Stift hinaustreibt, ist nicht vorhanden! Was kann ich tun?
7 Antworten
Wenn die anderen Heizkörper funktionieren, hat das nichts mit dem Leistungsdruck zutun. Der Stift muss wieder rein, wenn es sein muss mit einpaar vorsichtigen Hammerschlägen. Dabei würde ich den Stift mit einer Zange festhalten. Ist mir nämlich auch schonmal passiert!
Ein Danfoss Ventil? Die klemmen gerne mal.
Stift mit der Zange rausziehen und mit einem kleinen Hammer auf das Ventil drauf klopfen (nicht SCHLAGEN). Wenn Du Glück hast, plöppt es innen drin und das Ventil ist auf.
Natürlich kein Dauerzustand, daher bei nächster Gelegenheit das Ventil tauschen.
Grüße, ----->
balistol hilft immer .. mache alle meine heizkörperventile einmal im jahr ab und sprühe ein wenig balistol drauf
Am besten, Ventil mal rausschrauben (ev. erneuern ),bei Ventilheizkörper Vor-und Rücklauf zu, ansonsten Wasser runter lassen.
Versuche es zunächst mal mit Öl.
Wenn auch das nicht hilft, musst du den Ventilkopf austauschen.