Danfoss Heizung kalt. Wie Öffnen?

Norina1603  17.01.2024, 14:43

Wo ist der Stift denn geblieben, der auf dem unteren Bild fehlt?

plzJustLetMeIn 
Fragesteller
 24.01.2024, 06:33

In dem unteren Bild habe ich die Stopfbuchse schon ausgebaut gehabt. Der Stift steckt in der Stopfbuchse und ist daher nicht mehr am Ventil und nicht mit im Bild.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo plzJustLetMeln,

Du kannst mal mit einem Hammer um das Ventilgehäuse außen klöpfeln, damit sich das Ventil vom Ventilsitz löst.
Das ist wohl blockiert und sitzt fest.
Wenn das so nicht funktioniert erwärme mit einem Föhn das Ventilgehäuse damit sich das Metall ausdehnt.
Sollte sich das Ventil dann nicht selbstständig öffnen wieder am Ventilgehäuse klöpfeln.
Davor natürlich erst die Stopfbuchse reinschrauben.

Viel Erfolg.

Gruß Markus


plzJustLetMeIn 
Fragesteller
 17.01.2024, 12:15

Yes, der Fön hat es gebracht. Jetzt fließt wieder warmes Wasser in den Heizkörper.

1
plzJustLetMeIn 
Fragesteller
 24.01.2024, 06:35
@HansimGlueck911

xD Gutefrage lässt sich bei mir unter Safari nicht anmelden und der Zweitbrowser wird so selten geöffnet. So dauert es etwas :)

0
HansimGlueck911  24.01.2024, 08:06
@plzJustLetMeIn

Dankeschön für den Stern ⭐️😉. Das kenne ich bei Safari wenn dein Betriebssystem zu alt ist und keine Updates mehr bekommt. War bei meinen alten IPad auch schon so. 😅

1
BerndBauer3  18.01.2024, 03:17

Das, mit dem Hammer kenne ich schon. Mit dem Föhn noch nicht.

Ich habe auch einen Heizkörper, wo jedes Jahr zu Beginn der Heizsaison das Ventil fest sitzt. Dieses Jahr hat auch kräftiges klopfen nicht geholfen. Das Zimmer wird jetzt durch eine offene Tür mitgeheizt.

Ich habe einen Heißluftföhn. Das werde ich einmal testen. Ansonsten muß da wohl ein neues Ventil eingebaut werden.

0
HansimGlueck911  18.01.2024, 12:22
@BerndBauer3

Das kannst du sicherlich mal ausprobieren.
Es muss nicht zwingend ein neues Thermostatventil eingebaut werden.
Bei vielen Modellen kann man einfach nur den Ventileinsatz austauschen.
Das ist einfacher und kostengünstiger.

2
Norina1603  24.01.2024, 09:34

Super erklärt, den Tipp mit dem Föhn oder Heißluftpistole kennen viele nicht, aber wenn bei heraus geschraubter Stopfbüchse kein Wasser kommt, ist das theoretisch die einzige Möglichkeit!

1

Also ich habe auch schon an meinen Heizkörper die Thermostate gewechselt, allerdings habe ich noch nie ein Ventil so gesehen, wie bei deinem 2. Bild.

Hol dir ein Techniker, ich würde meinen das da etwas nicht stimmt und das Ventil gar nicht aufgedrückt werden kann.


plzJustLetMeIn 
Fragesteller
 17.01.2024, 10:46

Beim 2. Bild habe ich die Stopfbuchse abgeschraubt um auf Fehlersuche zu gehen. Sobald die Stopfbuchse wieder eingeschraubt ist, sieht es vermutlich aus wie die Ventile, die du kennst.

0