Therapeutin Beziehung schwierig?


25.06.2024, 14:17

Ergänzung: Ich hatte schon um die 10 Therapiestunden bei der Therapeutin und habe immer noch das Gefühl, dass sie der Therapie eher im Weg steht als mir weiter zu helfen. Das liegt sicher nicht nur an ihr, sondern daran dass es zwischen uns einfach nicht harmoniert.


25.06.2024, 14:26

Danke euch für eure Antworten. Die haben mich bestärkt mich weiter nach anderen Therapeuten umzusehen. 🙏🏼

6 Antworten

Bitte Wechsel die therapeutin sonst geht es dir noch schlechter bald und das wäre ja dann nicht der Sinn einer Therapie.


Inkognito-Nutzer   25.06.2024, 14:18

Danke für deine Antwort 😌🙏🏼

0

Was du wohl weißt: Wenn du wirklich etwas in deinem Leben verändern willst, geht das nicht in Harmonie und Wohlbefinden ab. Was du spürst, sind wohl Widerstände, die in jeder (erfolgreichen !) Therapie gespürt werden und dann thematisiert gehören.

Solltest du genügend Veränderungswillen und Mut haben, ist zu empfehlen, die hier von dir bei gutefrage.net geschriebenen Überlegungen zum Beispiel auszudrucken bzw. unbedingt unverändert der Therapeutin zum Lesen zu überlassen: Besser als hier hast du sicher noch nicht von dir auf den Punkt berichtet !

Nachdem die Therapeutin hierauf reragiert hat, kannst du ja immer noch eine Entscheidung treffen, ab du bleiben willst.

Lieber Inkognito,

d i e Grundvoraussetzung für eine gelungene Psychotheapie eines Menschen, der bei einem Therapeuten, wie einem Dipl.-Psychologen, Hilfe sucht, ist eine gute Vertrauensbasis und die Überzeugung des Patienten, bei diesem Therapeuten in den besten Händen zu sein und von ihm d i e Hilfe zu erhalten, die er sich erhofft hat! Ohne die gesunde Beziehung zwischen Patient und Therapeut ist ein Gelingen der Therapie ausgeschlossen!

Es ist nicht nur Deine innere Stimme oder Dein Bauchgefühl, das Dir sagen, dass Du bei dieser Therapeutin an der falschen Adresse bist, es ist auch Dein Verstand, der Dir sagt, dass Dir diese Frau nicht guttut und dass sie Dir in den 10 Stunden, seit Du sie aufsuchst, bisher nicht hat helfen können, indem sie sich offenbar auf Dich nicht einstellt oder von ihrem Verständnis her als Therapeutin einen ganz anderen Ansatz verfolgt als Du.

Es wundert mich, ehrlich gesagt, dass Du Dich schon so viele Sitzungen mit ihr herumquälst, nachdem Du schon längst festgestellt hast, dass sie Dir nicht hilft, und mehr noch: Dass sie Dir nicht guttut!

Du solltest Dir darüber im Klaren sein, dass, wenn Du Dich weiter zwingst und Dich selbst unter Druck setzt, Du Dir und Deiner angegriffenen Psyche dadurch mehr schadest, als Du es Dir vorstellen kannst! Sodass Du dann noch vor größeren Problemen als zuvor stehen wirst!

Dies ist keine Schwarzmalerei, sondern dies sind Tatsachen! So sind die ersten fünf Stunden einer Psychotherapie bei einer Therapeutin auch immer die Zeit, um festzustellen, ob der Patient die therapeutische Hilfe auch wirklich braucht, aber vor allem, ob sowohl die Therapie als auch die Therapeutin ihm so guttun, dass er in dieser Zeit bereits merkbare Fortschritte gemacht hat! Und, um auch von Seiten des Patienten herauszufinden und festzustellen, dass er den Therapeuten für geeignet hält und er zu ihm eine solche Beziehung hat aufbauen können, dass er die Gewissheit hat, bei diesem Therapeuten an der richtigen Adresse zu sein und dass er wirklich d e r Mensch ist, der ihm helfen kann!

Dies ist bei Dir jedoch nicht der Fall, lieber Inkognito! Daher würde ich Dir raten, Dich sofort von dieser Therapeutin fern zu halten und nicht mehr zu ihr hinzugehen! Denn Du hast Dich schon viel zu lange mit ihr herumgeplagt und solltest alles unterlassen, dass sie Dir ernsthaft schaden kann! Deshalb rate ich Dir zum sofortigen Abbruch! Und zwar ohne Dich mit ihr auf irgendwelche Diskussionen einlassen zu müssen!

Dann schaue Dich im Internet sogleich nach anderen Therapeuten in Deiner Stadt oder der nächstgelegenen um und nehme zu ihnen telefonischen Kontakt auf und spreche sie wegen einer Therapie an und schildere in wenigen Sätzen Deine Probleme. An Ihren Reaktionen wirst Du erkennen, ob es Therapeuten sind, die auf Deiner Wellenlänge liegen und die Dir von Anfang an das Gefühl geben, Dich zu verstehen und auf Dich einzugehen!

Es ist auch so, dass eine Wartezeit immer auch einem gewissen Ermessensspielraum des Therapeuten unterliegt. Und so besteht durchaus die Möglichkeit, wenn Du auf eine Therapeutin triffst, mir der Du Dich auf Anhieb verstehst, und sie sich mit Dir, und wenn sie dann noch den Eindruck hat, dass Du dringend Hilfe benötigst, dass Du dann viel schneller einen Therapieplatz bei ihr erhältst und nicht so lange warten musst!

Du solltest aber nicht versäumen, parallel dazu umgehend Deine Krankenkasse darüber zu informieren, dass Du Deine Therapie abbrechen musstest und Dir nun bei einer anderen Therapeutin Hilfe suchst, um Dir das Einverständnis Deiner Kasse einzuholen und die Bestätigung zu erhalten, dass Deine Kosten und eine weitere Therapie von Deiner Kasse übernommen werden!

Dann wünsche ich Dir viel Glück! Und vertraue Deinem Bauchgefühl und Deinem Unterbewusstsein, das Dir und Deinem Herzen die richtigen Signale gibt, auf die Du hören und denen Du guten Gewissens vertrauen kannst! Denn sie täuschen Dich nicht!

Dann wünsche ich Dir, lieber Inkognito, einen schönen Abend und eine allzeit gute Zeit! Habe Mut und Entschlossenheit, Dir selbst zu helfen und Dir beizustehen und aktiv tätig zu werden! Du wirst sehen und vertraue darauf: "Alles wird gut!"

Mit allen guten Wünschen und lieben Grüßen!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist sogar sehr häufig, dass es zuwischeneneinander nicht harmoniert, denn es kommen immer 2 Charaktere zusammen.

Habe einige Langzeittherapien gemacht und auch wegen mangelndem Vertrauen Therapiewechsel vorgenommen.

Die Therapie läuft in die falsche Richtung, wenn Du eh kein Vertrauen hast.

Klar eine Therapie ist kein Spaziergang, sie schlaucht, aber man muss sich verstanden fühlen, sogar Kritik üben, sag, was Dir nicht passt, vielleicht könnt ihr dadurch was änderin, ansonsten rate ich wegen des Erfolgs zu einem Wechsel.

Alles Gute für Dich.

Du gehst da auch hin um zu lernen OFFEN über deine Probleme zu sprechen. Da solltest du mal ansetzten.


Inkognito-Nutzer   25.06.2024, 14:21

Ich habe schon oft versucht ihr zu sagen, wie ich mich wirklich fühle aber ich hab das Gefühl wir sind menschlich zu verschieden als dass sie das nachvollziehen könnte. Ich habe auch das Gefühl ihre Worte widersprechen ihren Handlungen, das macht sie schwer für mich einzuschätzen und macht ein Vertrauensverhältnis schwierig (Dinge wie „Ich bin sehr zuverlässig“ oder „damit kenne ich mich wirklich gut aus“ aber dann das Gegenteil davon beweisen).

1
Inkognito-Nutzer   25.06.2024, 14:22

Sie sagt zwar immer sie versucht mich zu verstehen aber ich habe das Gefühl sie ist sehr Ich-bezogen und redet super viel über sich selbst und ihre Erfahrungen sind halt einfach fundamental anders als meine. Deshalb merke ich auch, dass viele ihrer Tipps für mich einfach überhaupt nicht funktionieren und somit leider unbrauchbar sind. 😣

0