Therapeut während Urlaub schreiben?

6 Antworten

Hey, mein Therapeut ist aktuell im urlaub und da es mir aktuell nicht so gut geht wollte ich Ihm schreiben.

Sagen wirs so: Schreiben kannst du ihm auf jeden Fall. Die Frage ist halt eben ob er das dann abruft bzw. beantwortet oder nicht. Dementsprechend fände ich persönlich es auch sinniger zu schreiben. Ein Anruf hat eher was drängendes, eine Mail kann man ggf. kurz, ggf. auch später beantworten. Das liegt dann eben in den Händen des Therapeuten.

Nun bin ich mir aber nicht sicher ob das unpassend wäre, da er ja im Prinzip frei hat.

Ohne dir da zu Nahe treten zu wollen... ja, irgendwie wäre es das. Meine Mutter arbeitet selbst in der Richtung und die hat teilweise Leute, die rufen dann Freitag Abend um 23 Uhr auf ihrem Diensthandy an oder Sonntag um halb 3 Uhr nachts. Das ist für SIE weniger das problem, denn sie verbringt die Wochenenden bei ihrem Freund, aber ich werde dadurch immer geweckt... und sie ist dann in der Regel auch ziemlich genervt von sowas, schlicht weil es WOCHENENDE ist und das keine Probleme sind, die nicht bis Montag warten könnten (also sind es WIRKLICH nicht).

Also anrufen würde ich auf gar keinen Fall, da ich ihn vermutlich stören würde, aber ich hab die Hoffnung, dass er meine Mail liest und dann entscheiden kann, ob er grad antworten möchte oder nicht.

Ne, das finde ich gut. Du machst dir Gedanken und wählst die Option, die machbar ist und wo du dem therapeuten auch dei Möglichkeit lässt zu entscheiden. Dir kann es ja ggf. auch einfach helfen ihm die Mail zu schreiben, um das was dich im Moment bewegt einfach kurz mal 'aufzuschütteln'. Das fände ich auf jeden Fall okay.

denkt ihr er würde antworten oder bis nach den Urlaub warten?

Das kann ich dir nicht sagen, das kommt auf die Person an. Meine Mutter geht an Anrufe an einem Samstag oder Sonntag grundsätzlich nicht dran bzw. antwortet aus Prinzip nicht, denn wenn sie das bei EINEM macht, dann wollen alle anderen das auch.
Doch wie gesagt... wie das bei deinem Therapeuten ist weiß ich nicht.

Also ich darf meinem Therapeuten im Urlaub jederzeit schreiben und er antwortet auch. Finde das bei seinen langen Urlaubszeiten von teilweise fünf Wochen am Stück auch notwendig. Er antwortet dann meistens ein paar Tage später.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich weiß nicht, was dein Thema ist, aber ich würde sagen:

Schreibe ihm. Keinen Roman, sondern in kurzen Sätzen, was genau dein Problem ist und was du von ihm erhoffst (Rat?, Termin direkt nach seinem Urlaub?).

Er wird entscheiden, ob er die Mail a) liest b) antwortet c) darauf eingeht.

Ich gehe davon aus, dass er sie nicht liest und in seinem Urlaub nicht antwortet, aber so hast du zumindest versucht was du versuchen konntest.

Und Mails kann jeder schicken. Die Entscheidung, ob man sie im Urlaub liest oder nicht, hat (fast) jeder Berufstätige zu treffen. Ist aber dann seine Entscheidung.


Celciur  02.08.2021, 11:10

B & c sind sozusagen identisch, denn wenn jemand antwortet geht er ja automatisch auf etwas ein. ;-)

0
Fortuna1234  02.08.2021, 11:10
@Celciur

Er könnte auch einfach antworten "ich melde mich nach dem Urlaub" oder er geht auf den Inhalt ihrer Mail ein mit z.B. einem Rat oder einem Denkanstoß.

1
Celciur  02.08.2021, 11:12
@Fortuna1234

Ja, dann würde er ja trotzdem auf die Mail (oder welche Art der Benachrichtigung auch immer) eingehen.

0
Fortuna1234  02.08.2021, 11:31
@Celciur

Ja, kann man so sehen. Ich sehe das anders. Wirklichen Mehrwert bringt das jetzt ja aber nicht.

1

Kannst du, aber er wird vermutlich erst dann antworten, wenn er wirder zurück ist

Du kannst das doch probieren. Vermutlich wird er aber nicht antworten. Aber wer weiß das schon...