Theoriefrage Führerschein? - Rechts vor links?
Was gilt zuerst? Der Gegenverkehr des Linksabbiegers oder rechts vor links? Kann mir das evtl. jemand erklären? :)
9 Antworten
Rechts vor Links gilt wenn der Verkehr nicht durch Schilder anderes geregelt wurde. Hier sind keine Schilder , also Rechts vor Links.
LKW fährt vor Radfahrer und du fährst vor LKW, jeweils nach rechts vor links.
Da keine Vorfahrtsschilder vorhanden sind, gilt natürlich rechts vor links, und du kannst zuerst fahren!

An der Kreuzung gilt rechts vor links. Du darfst demnach als Erster fahren.
Wenn du jetzt links abbiegen würdest, müsstest du noch den Gegenverkehr vorbei lassen.
Es gilt rechts vor links, und der Radler befindet sich rechts vom LKW.
Deshalb: Du musst auch noch den Radfahrer überqueren lassen, der fährt nämlich zuallererst.
Du fährst als erstes dann der LKW und dann das Fahrrad. Ganz normales R v L
????? Der Radfahrer befindet sich im Gegenverkehr als Linksabbieger und muss warten. Der rote PKW kommt von links und muss auch warten.
Also:
1) Du hast Vorfahrt
2) Der Radfahrer kommt aus Sicht des roten PKW von rechts und fährt als zweiter!
3) Der rote PKW kann nun fahren, ist eh keiner mehr da
Stimmt, ich habe mich mit der Vorstellung aus Sicht des roten PKW vertan
Weder befindet sich der Radfahrer rechts vom Lkw (Rechts / Links - Schwäche?), noch muss er den Fahrradfahrer durchfahren lassen, denn hier gilt: Gegenverkehr (also das Auto, das man nicht sieht) muss durchgelassen werden. Ich hoffe, Du hast keinen Führerschein.
Wenn rechts vor links gilt, warum sollte dann der Radfahrer zuerst fahren dürfen, wenn er ja rechts neben sich jemanden hat?
Ich hoffe du hast keinen Führerschein!