Teurer Rum anders als im Ausland? Wer kennt Ihn?
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir jemand helfen. Es geht unter anderem um den Rum auf dem Bild unten. Letztes Jahr war ich im Urlaub in einer Holländischen Bar. Da hat mich jemand auf einen kurzen eingeladen der meinte dass das der beste rum sei, den es gibt. Er hieß "Diplomatico" und war Pech Raben schwarz. Ich erinnere mich noch wie mein Mund ein bisschen taub wurde weil der Mann meinte, lass ihn mindestens 10 Sekunden im Mund.
Jedenfalls habe ich lange danach gesucht und herausgefunden, daß er bei uns in DE nicht Diplomatico heißt sondern Botucal "Reserva Exclusiva" habe ihn mir heute mal gegönnt nach knapp nem Jahr für 40 Euro die Flasche. Als ich ihn aufmachte direkt die Überraschung er hat die selbe Farbe wir "normaler" Brauner Rum schmeckt auch nicht so intensiv und wie gesagt vom Pech Raben schwarz weit entfernt.
Kann mir jemand sagen was da los ist? Ob der aus Holland anders ist und es Einbildung gewesen sein muss? Und warum heißt er anders als bei uns vllt weil es ein Komplett anderer ist?
Für hilfe wäre ich dankbar.
1 Antwort
Da hat mich jemand auf einen kurzen eingeladen der meinte dass das der beste rum sei, den es gibt. Er hieß "Diplomatico" und war Pech Raben schwarz.
Ich würd sagen da hat dich jemand auf die Schippe genommen.
Wenn ein Rum "Pech Raben schwarz" ist, dann wurde da ordentlich mit dem Farbstoff übertrieben (auch 12 Jahre oder noch länger gereifter Rum ist nicht schwarz). Und wenn man derart übertrieben viel Farbstoff rein kippt ist es eher nicht "der beste rum". Vielmehr ist das ein Zeichen dass da etwas nicht mit dem Rum stimmt...
(Es ist gerade bei eher günstigen Rum üblich diesen einzufärben, denn viele verbinden, so wie du, mit dunkler Farbe Qualität.)
Ich würde darauf tippen, dass du in Holland etwas hops genommen wurdest... Rum ist nicht pechschwarz, und guter Rum erst recht nicht (da guter Rum nicht eingefärbt wird). Was du da hast (die selbe Farbe wie "normaler" Brauner Rum) ist guter 12 Jahre gereifter Rum. So sieht der aus. Zumindest wenn man es nicht mit dem Farbstoff übertreibt. Was dir in Holland da für ne eingefärbte mutmaßlich Plörre angedreht wurde - keine Ahnung.
(Hatten auch ne Gastwirtschaft im Ort bei der irgenwelche Plörre immer in teure Flaschen umgefüllt wurde... ist wohl nicht so unüblich anscheinend)
Und mir dem umfüllen, klar ich glaube da gibt es verdammt viele die sowas machen. Denkt man als Kunde garnicht dran. Aber werde dann im Sommer etwas Licht ins dunkle bringen😉
Du sagst schwarzen rum "Gute Qualität" gibt es so garnicht?
Naja, es ist halt so, auch Rum der recht lange im Fass reift (12 Jahre oder so) ist nicht schwarz sein, sondern vl. dunkel-braun. Und je kürzer er reift, desto heller ist er.
Deswegen wird Rum oft mit Farbstoff eingefräbt um den "älter" aussehen zu lassen. Wenn also ein Rum "pechschwarz" ist, ist für mich die naheliegenste Erklärung dass man es dort mit dem Farbstoff übertrieben hat. Und guter hochwertiger Rum sollte gar nicht eingefärbt sein. Deswegen bezweifle ich dass ein schwarzer Rum besonders hochwertig ist.
Aber ja, kann man ja mal überprüfen. Vielleicht gibt es auch ne spezielle Rumsorte auf die das nicht zutrifft oder so...
Achja, und je älter Rum ist, deso holziger und eher süß-aromatisch wird ein Rum. Wenn der Rum so scharf war dass er die Zunge betäubt hat spricht das auch nicht gerade für die Qualität...
Danke für deine Antwort. Aber ich denke nicht das es so war, weil er wie gesagt extrem gut war. Und der Typ (irgent ein surfer) hat ihn dir ganze zeit getrunken.) Und ich sage mal so es war nicht besonders Hell beleuchtet da aber ich glaube diese schwarze Farbe gesehen zu haben. Du sagst schwarzen rum "Gute Qualität" gibt es so garnicht? Das wäre sehr schade, ansonsten muss ich auf Sommer warten und im urlaub in die selbe Bar und nochmal nach forschen.