Teufel oder Bose Heimkino?
Hallo Leute,
welche Erfahrungen habt Ihr mit Bose bzw. Teufel gemacht? Kabellos wäre mir am Liebsten auf Grund der Optik.
Aktuell ist meine Tendenz eher zu Teufel, da definitiv günstiger und in Deutschland konstruiert. Die Tests sind auch alle gut.
Ein 5.1 System wäre am Besten.
Liebe Grüße
4 Antworten
Für das Budget kannst du auch schon brauchbare Komponenten bekommen. Würde wohl einen kleinen Denon AVR nehmen und was aus den Einsteigerreihen von Dali, Wharfedale, JBL, KEF, Klipsch oder XTZ . Bose und Teufel sind eher Brüllwürfel, mit Heimkino hat das wenig zutun. Subs gibt es auch ein paar brauchbare günstige von SVS, Jami, Klipsch, XTZ und weiteren.
Für 1.000 Euro kannst du schon richtig nette Sachen bekommen, sofern kein Atmos/Auro gewünscht ist.
Teufel war mal gut, in den 90ern und lebt jetzt noch vom guten Namen. Abgesehen von den richtig dicken THX Systemen ist Teufel mittlerweile kaum noch was. Ist natürlich auch kein 20 Euro Chinamüll aber mit erwähnten Herstellern halten die im niedrigen bis mittleren Preissegment schon seit Jahrzehnten nicht mehr mit.
Ansonsten wirst du vermutlich das meiste mit einem Upmixer hören, je nachdem was der AVR kann und wie die Lizenzbedingungen aussehen, durch Dolby, sei es Dolby Surround, Virtual/Neural:X oder der Auromatic.
Was ist von Nubert zu halten? In den verschiedenen Tests der HiFi-Magazine schneiden die meistens auch immer ganz gut ab, aber ist genauso ähnlich aufgestellt wie Teufel (nur Eigenvertrieb und über Amazon…).
Habe persönlich noch nie Nubert gehabt aber nur Positives gehört. Denke mal da kann man bewusst zugreifen, wobei ich die preislich trotz Direktvertrieb eher was höher empfinde und man natürlich weniger Möglichkeiten hat die im HiFi Laden um die Ecke probe zu hören.
Beide sind aus meiner Sicht diese klassisch amerikanischen Brüllwürfel. Viel zu warm abgestimmt und null natürlichen Klang.
Teufel mag vielleicht besser sein als Bose. Dennoch würde ich von beiden anbraten.
Schwierig, da ich kabellos auch nicht mag. Aber ich meine, daß DALI auch entsprechende Systeme hat.
Teufel Ultima ist nicht schlecht, Bose taugt meiner Meinung nach gar nichts.
Mit kabellos ist nicht vlt kann man das Audio Signal kabellos übertragen aber irgendwo muss ja der Strom für die Lautsprecher her.
Aber wie viel Geld willst du denn ausgeben? Das ist das Nr 1 Kriterium
Für mich muss mindestens ein AV Receiver her sonst hat das ganze nix mit Heimkino zu tun
Das Strom her muss ist auch klar. XD denke so rund 1000 Euro. Bin ein absoluter Netflix Fan. :D
Möchte nur nicht das Wohnzimmer mit Kabeln durchziehen und Kanälen.
naja brauchst ja nur zwei kabel zu den Rear Lautsprechern die anderen Lautsprecher sind ja vorne und sollten kein Problem sein schau dir mal das Ultima 40 5.1 Set an kostet 850€ dazu nen AVR z.B. Denon x1400 300€ sollte gut gehen
Ich würde auch Teufel raten. Mit Bose habe ich klanglich auch nicht so die guten Erfahrungen.
Ich hätte gerne ein Komplettsystem wahrscheinlich 5.1 von Teufel, da die Marke bekanntlich ja gut ist. Und dieses dann irgendwann, wenn Netflix mehr Filme in Atmos hat, aufrüsten.
Rearlautsprecher alles als Funk.