Heimkino - Lohnt sich der Ausbau von 7.1 auf 9.1 - siehe Bild?
Moin, ich ziehe bald um und kann mein Wohnzimmer in gewissen Zügen verändern. Aktuell betreibe ich ein 7.1 System bestehend aus dem Teufel Theater 500 MK2 System + zwei Teufel VT11 als Front Height Erweiterung an einem Denon X2100W.
Jetzt hätte ich die Chance noch auf 9.1 auszubauen. Anbei ein Foto, wie die aktuellen Lautsprecher hängen. Die grün markierten könnten dazu kommen. ( auf die Schnelle einfach handgemalt)
Eine Leinwand + Beamer steht nicht zur Debatte.
Frage: Macht das ganze Sinn und welchen 9.1 Receiver könnt ihr mir empfehlen? Grüße!

4 Antworten
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn! Da die meisten Filme,spiele und Musik sowieso nur in Stereo oder 5.1 laufen
Würde ich nicht machen , das macht nicht sooo den heftigen Unterschied . und dann n Haufen Geld für nen neuen Verstärker ausgeben , nur um zwei Boxen mehr anzusteuern macht nicht wirklich sinn , da du ja schon den 7.1 Verstärker hast
Macht nur Sinn wenn du die Räumgröße und die entsprechenden Filme mit 9.x Tonspur hast.
Die Surroundmodis für 9.x oder 7.x machen im prizip keinen Unterschied
Hallo,
ich finde die jetzige Aufstellung schon recht fraglich. Es scheint mir als wolltest du das Pferd von hinten aufzäumen.
Generell würde ich mich für ein 5.1-Heimkinosystem schon an den ITU-Kreis halten. Um das böse Wikipedia zu zitieren:
- Fünf identische Lautsprecher für Front, Center und Surround
- Identischer Abstand aller fünf Lautsprecher zum Hörer
- Winkelanordnung der Lautsprecher in Blickrichtung des Hörers: Center
0°, Front ±30°, Surround ±100–120°; also eher seitlich, nicht hinter
dem Hörer.
So hast du ja bis jetzt ein Stereosystem mit Back-Surround-Lautsprechern. Die eigentlichen Surroundlautsprecher, über deren Anschaffung du nachdenkst fehlen bis jetzt.
Auch sollten die Surroundlautsprecher nicht wie in deiner Skizze direkt neben sondern etwas hinter dem Hörer aufgestellt werden. So kannst du auch eher für einen gleichen Abstand aller Lautsprecher zum Hörer sorgen.
Ich bin nicht hier um zu streiten; Aber High-Front? Diesen sehr zweifelhaften Luxus leistest du dir, aber keine saubere 5.1/7.1 Aufstellung? Für 5.1 und 7.1 gibt es sauber abgemischtes Material. Für Front-High liegt in der Regel keine seperate Spur vor.
Ganz ehrlich, sieh zu, dass du deine Lautsprecher, die du jetzt hast ordentlich aufstellst. Auf Laufzeitdifferenzen kann niemand Lust haben, die versauen jegliches räumliche Hören.
Generell ist dein Raum wohl auch einfach zu klein. (außer dein Sofa ist riesig) L/R Front-High, L/R Stereo, Center, L/R Back und irgendwo ein Sub. Der Sound wird nicht besser, wenn du dein Wohnzimmer mit Direktstrahlern tapezierst. Ein Wohnzimmer ist in der Regel voll mit schallharten Oberflächen. Da kämpfst du einfach nur gegen Windmühlen.
Mein Wohnzimmer hat ca. 30qm.
Den Luxus mit den Front Height hab ich mir eigentlich nur gegönnt,da ich die Wand eh tapeziert habe und gleich die Kabel verstecken wollte. Und der Luxus hat mich nur 140€ gekostet.
30m² sind ein ganz normales Wohnzimmer. Da würde ich nicht so viele Lautsprecher aufstellen wollen. Wie gesagt, welches Wohnzimmer hat schon genügend diffuse Oberflächen und, grade bei Front-High, auch hohe Decken?
Die Akustik eines normalen 30m² großen Wohnzimmers gibt es in der Regel nicht her, mit noch mehr Lautsprechern einen besseren Sound zu erziehlen. Durch ungewollte Reflektionen addiert sich so etwas einfach zu einer Kakophonie auf.
Mit Luxus meinte ich auch nicht das Finanzielle, sondern eher die Eigenschaft durchaus störend im Panorama zu sein.
Ja, da liegen nochmal 500-800€ zwischen 7.1 und 9.1 Receiver.. weil die 9.1 meistens auch 11.1 könnten