Testo Spritze nur für 1 Jahr (Muskelaufbau)?
Hallo. Ich bin 18 Jahre Jung und Trainiere Kraftsport Mehrmals die Woche. bin 187cm Groß und wiege 75 Kilo. Bevor ich meine Frage über Testo stelle, möchte ich darauf Hinweisen das ich alle Risiken kenne und mir keiner davon abraten muss. Ich möchte anfangen mir 1 mal Wöchentlich 200mg testo zu Spritzen dies aber nur für ein Jahr damit ich massiv Muskeln aufbauen kann aber zugleich nicht zu viel Testo nehme damit ich Langzeitschäden bekomme. Wenn ich aufhöre mit dem Spritzen, nehmen meine Muskeln dann wieder ab? Muss ich das ein Jahr machen um an die 90 Gewicht komme (Muskelmasse)?
Ich möchte damit nicht übertreiben sondern einfach viel Muskel aufbauen und damit wieder aufhören.
MfG Crischtine
11 Antworten
Lächerlich 200 mg Sind gar nichts du Wirst mit vernünftigen Training vielleicht so Viel erreichen aber Nachdem Absetzen Wirst du Wieder 80 kg Wiegen Entweder Mehrere Jahre Oder gar nichts Spritzen Erst ab 250 mg anfangen und gar nicht Erst mit 200 mg Anscheinend hast du Nichtmal Normales Wissen
Ich wog lange ~72/73 kg bei 1,85 m - habe jahrelang auch trainiert. Mit 27/28 Jahren habe ich mir einen professionellen Trainingsplan gekauft (bin eigentlich selber Physiotherapeut, aber Kraftsport gehört nicht wirklich zum Berufsbereich, wenn man sich nicht selber spezialisiert). Ich habe parallel meine Kalorien getrackt, was echt nervig ist, aber dir unglaublich gutes Gefühl über deine Essensmenge gibt. Mit progressiven Training und ein Plan der mir sagte: „Hey, du kannst noch mehr, es geht noch härter“ machte ich seeeehr schnelle Fortschritte. Mit 29 Jahren wiege ich jetzt immerhin schon 82 kg und bin deutlich stärker, gerade die Beine machen viel Gewicht aus (!).
Lass das Testo und probiere es WIRKLICH erstmal mit allen anderen Mitteln. Ich denke, dass hast du noch nicht ausgereizt
Bei deiner Frage scheint es mir, als würdest du davon ausgehen, dass dir bei einer Zeitspanne von einem Jahr und bei der Menge von 200mg allerhöchstens der Muskelverlust passieren könnte, nachdem du die 'Kur' absetzt.
Ich bin kein Experte und deine Frage solltest du DEFINITIV an einen Arzt richten. Besser noch an einem spezialisierten Arzt. Sie stecken dich nicht in die Klappse! Sie werden dich belehren, ja. Aber auch ausgiebig informieren.
Ich habe bei einigen Fitnessstudios gelesen, dass diese selber Ärzte haben und Testo-Kuren anbieten. Diese gehen dann aber maximal 3 Monate. Und da gibt es schon eine Menge nebenwirkungen. Und dort sprechen sie nicht von einer GEwichtszunahme von 20%, bzw. auf den Zeitraum runtergerechnet 5%. Du musst bedenken, dass du nicht nur 20% mehr Muskelmasse zunimmst, sondern viel mehr. Du hast ja keine 0%kfa und deine Knochen und alles wiegt ja auch was. Also sagen wir mal, dass du deine Muskelmasse um mindestens 50% innerhalb von einem Jahr erhöhen willst. Ich nehme an, die Menge an Testo reicht dafür aus und du hast dich da genaustens informiert. Das so eine Zunahme extrem unwahrscheinlich auf naturalem Wege ist, ist wohl klar. Und wenn du zeitgleich deinen eigenen Testospiegel dadurch so stark kaputt machst, wirst du im Endeffekt auch sehr große Probleme damit haben diese Muskelmasse aufrecht zu erhalten. Soweit ich weiß nimmt man auch sehr viel Fett zu? Und ich meine mich zu entsinnen, dass Fettzellen das weibliche Hormon produzieren. Somit erhöht sich massiv die Gefahr zu verweiblichen. Du müsstest aus meiner Sicht also total Lean Muskeln aufbauen und die Kur langsam ansetzen sowie absetzen. Und am Ende versuchen mit Aminosäuren und Sport deine Muskeln über einen längeren Zeitraum zu erhalten, bis der Körper sich wieder einstellt. Bedeutet du wirst danach sehr lange stagnieren. Psychisch wird es dir dann auch sehr schlecht gehen, weißt du ja. Das musst du dann mitbeachten. Das Stagnieren wird dich auch psychisch kaputt machen. Also beachte den zusätzlichen Effekt.
Ich habe bisher noch nie mit Anabolika Muskeln aufgebaut. Aber mir war es immer sehr wichtig langsam Muskeln aufzubauen und diese gut zu trainieren, da ich sie behalten mag. Ich trainiere bereits seit etlichen Jahren nicht mehr und habe immer noch sehr viel von der Kraft und Muskelmasse übrig. Ich denke es liegt daran, dass die Muskeln nicht plötzlich kamen. Weil bei anderen gingen die Gains extrem schnell wieder weg. Vielleicht waren ja alle anderen am Stoffen? xD Also ich empfehle dir da lieber die Muskeln natural, langsam aufzubauen.
Ist Epigeneteik nun anerkannt? Habe mich damit schon seit Jahren nicht befasst, da war dies noch etwas umstritten.
Ich erinner mich gerade auch an einen Typen, der hat auch mal was genommen. den habe ich gesehen, wo der noch extrem wenig Muskeln hatte. Dann zwei Monate später war er schon massiver, hatte aber auch viel zugenommen. War aber von der Kraft her eher lau. Und einige weitere Monate später hatte er Brüste wie eine Frau und wurde permanent von seinen Trainingskollegen aufgezogen. Seitdem habe ich ihn nie wieder gesehen. Der Typ war aber auch 16/17. Aber das habe ich wirklich nur einmal erlebt.
Habe ich auch überlegt gehabt, dann aber nicht gemacht.
Schau dir dieses Video dazu an: https://www.youtube.com/watch?v=Kn_DZNJALrA
Genau das bringt es auf den Punkt. Mit Steroiden wird nichts einfacher, nein viel schwerer und komplizierter!
Wie sehr du deine Eigenproduktion schädigst, kann man nicht sagen.. Sobald du nicht mehr exogen Tesotsteron zuführt, sinkt dein Testowert unter Naturalstatus. In dieser Zeit wirst du ins Bodybuilderloch fallen, einiges an Muskulatur verlieren, wahrscheinlich kurzzeitige Depressionen bekommen, Fett werden, etc.. Du verlierst natürlich auch an Kraft.
Dein Plan ist Schwachsinn. Aber Lauf ins offene Messer mit deinen 75kg auf fast nen Meter 90:)
Hätte ich nicht besser sagen können. Das ist wie mit Lachgas auf V max fahren und sich danach wundern, warum man langsamer wird und es so komisch riecht aus dem Motorraum.
Ein langsamer und kontinuierlicher Aufbau wird in der Epigenetik gespeichert. Das heißt Gene zum Muskelaufbau können an- und abgeschaltet werden (bekannt als Muskelgedächnis). Dein Körper arbeitet also schneller wieder effizient und die Muskel bauen sich schneller wieder auf, bzw. langsamer ab.