Terzabstand?

3 Antworten

Hallo Sisley,

man spricht vom Terzabstand, wenn das Intervall zweier Töne oder zweier Stimmen eine Terz ist, also 3 oder 4 Halbtonschritte beträgt.

Es gibt ein bekanntes Werk von Chopin, die 'Terzen-Etüde', bei der die rechte Hand durchgängig zwei Stimmen im Terzabstand spielt - kleine und große Terzen. Zur Anschauung hier ein kleiner Ausschnitt:

Bild zum Beitrag

Kurz genug erklärt? 😉

LG
Arlecchino

 - (Musik, Musiktheorie, Intervall)

Sisley786 
Fragesteller
 09.11.2022, 22:38

Vielen Dank

0

Ich glaube ein Terzabstand ist, wenn zwischen 2 Tönen 3-4 Halbtonschritte liegen. Bin mir da aber nicht sicher, weil ich schon lang kein Musik mehr hatte xd

2 Töne welche sich in einem Notensystem auf direkt übereinander liegenden Notenlinien oder direkt übereinander liegenden Notenzwischenräumen befinden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Akkordarbeiter Klavier