Wie harmonische Intervalle hören?
Hi, wie kann man Intervalle erkennen, bei denen die beiden Töne gleichzeitig gespielt werden? Bei "normalen" Intervallen habe ich eigentlich kein Problem zu erkennen was für ein Intervall das ist aber wenn die Töne gleichzeitig gespielt werden habe ich keine Ahnung. Hat da evtl jemand Tipps wie man das üben könnte?
Vielen Dank schon im Vorraus für Antworten :)
LG Eva
2 Antworten
Mache dir bewusst, welche Intervalle konsonant (also harmonisch) und welche dissonant klingen.
Eventuell kann es helfen, eine Auflösung des Intervalls in ein anderes vorzustellen, um groß und klein auseinanderzuhalten.
Der obere Ton der großen Septime könnte sich einen Halbton aufwärts auflösen (in die Oktave), der obere Ton der kleinen Septime einen Halbton abwärts (in die große Sexte).
Die obere Ton der kleinen Sexte könnte sich einen Halbton abwärts auflösen, der obere Ton der großen Sexte einen Ganzton abwärts (beide in die reine Quinte).

Vielen Dank, das ist der erste Hinweis der mir wirklich weitergeholfen hat bisher!
Mir hilft es immer zu überlegen, wie eine bestimmte Harmonie klingt und wie viel Abstand dann vermutlich zwischen den Tönen liegen müssten...
Vielen helfen aber auch Liedanfänge, die mit bestimmten Intervallen anfangen...
hi, ja das mit den Liedanfängen mach ich immer wenn ich die Töne nacheinander höre. Das mit den Harmonien könnte ich auch mal versuchen, ich denke man braucht da aber schon sehr viel Übung dazu. Trotzdem vielen Dank für die Antwort!