Telekom vertreter war an meiner Tür. Hab ich jetztwas falschgemacht?
Mein Tablet Samsung A7 lädt nicht auf, bzw. bekommt keinen richtigen Kontakt zu Ladekabel
Heute stand ein Telecom Vertreter an meiner Türe und sprach irgendwas von Glasfaserkabel, ich sagte ihm ich sei zufrieden mit NetCologne. Er war hartnäckig und sagte etwas von das ich kein Glasfaserkabel hätte, da ich ihm sagte das ich seit 2013 mein welan habe. Nach einiger Zeit hab ich ihn kurz rein gelassen und er steckte ein Kabel mit einem Telefon dran in meine Fritz Box. Da ich keine Ahnung habe mach ich mir Gedanken was er da wohl gemacht hat. Ich war so verunsichert das ich das Gespräch abgebrochen habe und einfach sagte ich müsse jetzt sofort weg. Kann mir jemand sagen was er da gemacht hat?
7 Antworten
diese Telekomvertreter haben oftmals keine Ahnung von irgendwas.
Mit mir wollte einmal einer rumdiskutieren, dass es nur Internetleitungen von der Telekom gibt und die tollen Glasfaserleitungen ja viel schneller sind.
Dass ich Internet über TV Kabel mit 1 Gbit habe, hat der partout nicht verstanden. So jemanden würde ich nie in die Wohnung und schon gar nicht an die FB lassen.
Mit einem Telefon und entsprechenden Steuercodes kann man Konfiguriationen an der FB ändern. Schau mal in der FB in die Ereignisanzeige, ob da etwas dazu steht. Aber auf keinen Fall vorher die FB neustarten, da dann die Ereignisanzeige gelöscht wird.
Was du erlebt hast ist eine DRÜCKERKOLONNE.
Die klingeln an fremden Haustüren und wollen dir einen Vertrag aufschwatzen, die bekommen für jeden Neuvertrag eine Provision. Diese Typen das sind alles gescherte Existenzen und die arbeiten mit Lügen und Tricks. Irgendwelche Messgeräte das ist einfach nur Voodoozauber.
Okay deine Frage muss man erstmal sortieren
Was genau hat dein Samsung A7 jetzt mit diesem Vertreter zu tun?
Diese Vertreter haben ein Ziel dir einen Vertrag zu verkaufen ich habe dich ja auch aktuell vor Ort obwohl ich Zeit 10 Jahren Glasfaser habe über Vodafone
Was hat er da für ein Telefon eingesteckt war es ein Smartphone welches er mittels Adapter über einen LAN-Kabel und deine Anlage eingesteckt hat dann wollte er eventuell einfach einen speedtest durchführen um dir zu zeigen wie schnell oder wie langsam dein Internet im Vergleich ist
Sollte er tatsächlich den telefonanschluss benutzt haben und ein normales Telefon eingesteckt haben war das ganze mir show das ist übrigens nicht unüblich dass ich Vertreter eine kleine schauspielleistung zu nutze machen um dir weiß zu machen dass du ihren Vertrag brauchst
Gefährlich ist das in der Regel eher nicht da brauchst du dir keine Sorgen machen
Die Vertreter sind bei uns zum Glück noch nicht auf mich persönlich getroffen ich hätte sie nämlich laut ausgelacht mit ihren angeblichen top angeboten
Danke . Ja, meine Frage ist versehentlich unter eine alte Frage gelandet. Hab da wohl was falsch gemacht
Hallo Verabrass,
du hast ja hier bereits einige hilfreiche Hinweise bekommen.
Wenn der Service vor Ort wirklich von uns war und kein Trittbrettfahrer, dann kann dieser sich vor Ort immer eindeutig ausweisen.
Der Service vor Ort will dabei nur über anstehende Ausbauvorhaben (Glasfaserausbau) oder höhere verfügbare Geschwindigkeiten informieren. Ob man dies wünscht, muss natürlich jeder selbst entscheiden.
^Marco
Von Vodafon ist es üblich, dass sie von Tür zu Tür laufen & irgendeinen Vorwand suchen, um reinzukommen.
Gucken sich dann irgendwelche Büchsen an und sagen mit Vodafone sei es schneller oder günstiger.
Und wollen dir dann meist schon sofort einen neuen Vetrag mit Tablet andrehen.
Alt bekannt.
Bei mir sagte er, er müsse checken, ob Glasfaserverbindung schon da sein, weil vor kurzem was an der Straße gemacht worden sei.
Einmal habe ich diesen Fehler gemacht.
In Zukunft werde ich nur Leute mit schriftlicher Vorankündigung reinlassen und empfehle es auch jedem anderen.
Vielleicht tut Telekom ähnliches.