Telekom Speedport Smart 4, Kinderschutz-Zeitschaltung, Zeitbudget funktioniert nicht, warum?
Hallo,
ich habe für mein Sohn seine Geräte (Fernseher + Gaming-PC) eine Zeitschaltregel eingerichtet. Eine Zeitschaltregel umfasst also diese beide Geräte. Das WLAN ist für diese zwei Geräte zwischen 6.00 Uhr und 21.00 Uhr aktiviert, bei "Zeitbudget" habe ich z. B. 120 Minuten eingegeben. Ebenso habe ich bei "Zeitbudget gemeinsam verwenden" ein Häckchen gesetzt.
Nun ist es so: Vor der Schule, ca. 7 Uhr, macht mein Sohn den Rechner kurz an und schaut ins www. Wenn er von der Schule kommt und wieder ins Internet möchte, kommt er nicht mehr ins Internet, obwohl er eigentlich noch Budget hätte. Sein Zeitbudget ist abgelaufen, obwohl der Fernseher und Rechner aus waren (auch der Kippschalter war aus, nicht nur einfach heruntergefahren). Woran kann es liegen? Kann es vielleicht an dem Fernseher liegen, der, obwohl er aus ist (nicht vom Strom getrennt), vielleicht doch WLAN saugt? Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
2 Antworten
Guten Abend nettenette448,
ich habe gerade bei uns keine genaue Beschreibung gefunden, aber hier sollte auf jeden Fall getestet werden, ob es ohne die Standby-Nutzung des Smart TVs nicht zu diesem Verbrauch kommt.
Ich freue mich auf ein Feedback!
Viele Grüße
Natalie P.
Ja, teste doch mal, den Fernseher ganz vom Strom zu trennen. Manche Geräte sind auch im Standby noch mit dem Internet verbunden.