Raspberry Pi 4B als WLAN-LAN-Brücke einrichten?
Hallo zusammen,
ich benötige eure Hilfe bei der Einrichtung meines Raspberry Pi 4B als WLAN-LAN-Brücke. Meine Situation ist wie folgt:
Wir haben einen älteren Fernseher, der nur über LAN, aber nicht über WLAN ins Internet kann. Unser Router steht eine Etage höher an der Treppe, das WLAN-Signal dort ist mit 4 Balken sehr gut. Da ich kein Netzwerkkabel quer durchs Haus legen möchte, würde ich gerne den Raspberry Pi per WLAN mit dem Router verbinden und den LAN-Port des Pi als Ausgang nutzen, um den Fernseher oder andere Geräte mit dem Internet zu versorgen.
Ich habe es bereits versucht und konnte den Pi erfolgreich mit dem WLAN verbinden. Allerdings tritt folgendes Problem auf: Wenn ich den Pi per LAN-Kabel zum Testen an meinen PC anschließe, bekommt dieser keine Verbindung zum Internet, obwohl der Pi selbst über das WLAN online ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Raspberry Pi richtig als WLAN-LAN-Brücke einrichten kann, sodass der LAN-Port das Internet korrekt weiterleitet?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Yannis
1 Antwort
Dafür braucht man nicht unbedingt eine RasbPi, etliche Repeater mit LAN und WLAN können das auch.
Andernfalls hilft Dir vielleicht das:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002161.htm
Warum auch immer... aber dann helfen Dir vielleicht die beiden Links. Das jetzt selber zusammen zu schreiben, zumal ich das so selber noch nicht auf'm Rasbpi gemacht habe, ist mir doch zu aufwendig.
Hey JA ich weiß das Geht aber bei mir nicht mit dem Repeater