Das exakt gleiche WLAN inklusive Passwort mit neuem Router?
Hallo zusammen,
meine Mutter hat Internet über Telekom DSL und den Telekom Router Speedport 3.
Nach einer mehrtägigen Störung hat sie heute den Router Speedport smart 4 neu bekommen und ich über's Telefon mit ihr eingerichtet.
Das was mich wundert ist, dass wir eigentlich gar nichts einrichten mussten.
Meine Mutter konnte mit dem Handy und Tablet sofort ins Internet nachdem sie die Kabel angeschlossen hatte - über das alte gespeicherte WLAN und gespeicherte Passwort in den Geräten.
Obwohl beim neuen Router hinten ja ein anderer WLAN Name und Passwort steht?
Das ist das, was mich so wundert.
Sogar der Roborock Staubsauger ist nach mehrtägigen Standby aufgewacht und war sofort verbunden.
Der WLAN Name vom Router wird auch gar nicht bei verfügbaren Netzwerken angezeigt.
6 Antworten
Da wurde einfach die alte Konfiguration auf den neuen Router überspielt. Wenn man die Remoteverwaltung des Routers zulässt, kann der Provider das machen. Keine Angst, das WLAN-Passwort kennt der Provider trotzdem nicht, weil eh nur ein Hash gespeichert wird.
Hi,
die Router, die du vom Internetanbieter bekommst, sind oft schon vorkonfiguriert. Wahrscheinlich wurde einfach die alte Konfiguration auf den neuen Router übernommen, sodass sich da nicht viel geändert hat.
Es sieht so aus, dass die alte Konfiguration des Zuganges einfach auf das neue Geräte übertragen wurde. Alle modere Modem sind fernkonfigurierbar. Und da deinem Provider die alte und neue Adresse der Modems bekannt sind, ist das keine Hexerei.
LG Culles
Hallo Koston85,
wie hier schon geschrieben wurde, ist das generell schwierig. Wenn ihr die Konfiguration gespeichert, kann diese anschließend neu installiert auf dem neuen Router installiert werden. Möglich ist auch: den gleichen WLAN-Namen und Schlüssel direkt wieder neu zu vergeben.
Viele Grüße
Natalie
Guten Morgen Sauber673, du meinst, ob zwei Kund*innen zufällig das gleiche WLAN-Passwort erhalten? Hm, generell sind diese unterschiedlich, ob es mal zu gleichen oder ähnlichen Zahlenfolgen kommen kann, kann ich nicht ausschließen. Die Router werden dann aber nicht direkt im Nebengebäuden sein und sich untereinander beeinflussen. Die WLAN-Daten können von Kund*innen auch immer abgeändert werden.
Viele Grüße
Natalie
Guten Morgen, dann gilt meine Antwort von gestern. Es ist wohl äußerst unwahrscheinlich. Ich kann dies von meiner Seite aber nicht final ausschließen. ^Natalie
Wir mussten gar nichts speichern und neu installieren oder einrichten - es war beim neuen Router schon so out of the box konfiguriert. Gleicher WLAN Name mit dem alten Passwort, sonst hätten sich die Geräte ja gar nicht mit dem WLAN verbinden können.
Hm, sehr interessant. Das müsste dann generell wieder entsprechend eingerichtet worden sein (gegebenenfalls von uns). Egal.
Ich bin froh, dass alles mit dem neuen Router läuft. 😊
Viele Grüße
Natalie
Das exakt gleiche WLAN inklusive Passwort mit neuem Router?
Es kann schon durch den neuen Router nicht das gleiche WLAN sein, selbst wenn SSID und Kennwort identisch eingestellt wurden - und das richtet die Telekom auf dem neuen Router nicht exakt so ein, wie es manuell auf dem alten Router eingestellt war, wenn der neue Router einfach nur zugeschickt wird.
Schon die MAC-Adresse des neuen Routers ist anders, weshalb es für die Endgeräte logischerweise nicht das gleiche Netzwerk sein kann.
Meine Mutter konnte mit dem Handy und Tablet sofort ins Internet
Sicher? Hat sie dabei nicht zufällig die mobilen Daten des Mobilfunkbetreibers genutzt? Denn einfach so können sich die Geräte nicht mit einem Router verbinden, der noch dazu mit neuer SSID und neuem Kennwort konfiguriert ist.
Hier kann also etwas nicht stimmen.
Wirklich wahr. Deswegen habe ich die Frage ja gestellt.
Das Tablet ist auch online - und das hat keine SIM Karte.
Und der Roborock ist ja auch wieder aus dem Standby aufgewacht.
Der ist in den Standby, weil das Internet einige Tage Störung hatte.
Ich konnte es auch nicht glauben 🥴- und deswegen wollte ich hier nochmal nachfragen.
Für mich sind die anderen 2 Antworten plausibel, aber ein Internet Nerd bin ich halt auch nicht ;-).
Das WLAN, das hinten auf dem Router steht, wird ja nichtmal angezeigt. Sondern das alte, in das sich die Geräte dann eingeloggt haben.
Können auch zwei zufällige unterschiedliche Personen dasselbe Passwort bekommen? Ist das riskant?