Telekom Prepaid-Vertrag von verstorbenen Vater noch nicht übernommen?
Hi zusammen,
mir ist aufgefallen, dass ich mich da nie richtig drum gekümmert habe und ich letztens was darüber gelesen hatte, dass das wohl strafbar sei?
Und zwar hatte mein Vater damals meine Prepaid Sim-Karte über sein Konto bestellt (vor über 10 Jahren meine ich). Er war langjähriger Telekom Kunde und meine Sim Karte war auch schon immer unter seinem Konto. Als er vor 4 Jahren gestorben ist, war das alles viel zu viel für mich in der schwierigen Zeit damals und ich hab mich nie richtig darum gekümmert, den Vertragspartner zu ändern. Im Grunde stehen ja auf dem Account auch alle meine aktuellen Daten bis auf Adresse und Name unter "Vertragspartner". Die sind noch von meinem Vater. An sich würde ich das auch nicht wirklich ändern wollen, da ich Treue Bonuse bekomme und ich weiß nicht ganz ob die dann aufhören wenn ich das ändere... 😅
Ich meine, dass ich mir das damals 1x angeschaut hatte und man da irgendwie die Sterbeurkunde usw hinschicken sollte und irgendwas ganz kompliziertes, ich weiß nicht mehr genau.
Meine Frage nun; kann ich das einfach so lassen? Wie gesagt, der Account ist auch komplett meiner (ich hatte das damals glaube ich irgendwie auch mit meinem eigenen Telekom Account verknüpft oder ersetzt oder ähnliches?), nur der Vertragspartner stimmt eben nicht. Will da keine Probleme haben, es sei denn es ist eh nicht so wichtig. :')
2 Antworten
Account mit falscher Identität, das du jetzt richtigstellen könntest. Wenn dein Vater nicht mehr lebt, könnte man ihn auch nicht mehr haftbar machen.
Du könntest 'Vaters Vertrag' auch einfach kündigen und einen schönen neuen woanders abschließen!"
Ja dachte vielleicht hat jemand hier schon mal Erfahrung damit gemacht, bevor ich mir jetzt selber Probleme damit mache, weißt du
Nee, mein Vater war Beamter - da hab ich schon früh den Unterschied gelernt zwischen legal und legitim...! .Ich würde für Nr. abmelden und nix wie weg. : - ))
Naja im Grunde ist das ja auch kein richtiger Vertrag, ich zahl ja selber drauf auf meine Prepaid Karte, also ich fülle ja mein Guthaben auf so wie ich's immer gemacht hatte, auch als mein Vater noch gelebt hatte... da bin ich also immer noch strafbar, ja? :')
Um das Geld geht's dabei nicht, sondern um die Identität. Du kannst es verharmlosend darstellen oder aber Klartext reden. Bin kein Jurist - aber sei dir sicher: das Ding hat einen Namen.
Nein, das solltest Du nicht so lassen. Und der Account gehört nicht Dir, denn der Vertragsinhaber war ja Dein Vater. Du bist nicht der Inhaber, sondern der Nutzer und das kann Dir tatsächlich Schwierigkeiten einbringen.
Wenn Du Erbe bist, kannst Du den Vertrag übernehmen: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall?samChecked=true
Wenn Du kein Erbe bist, dann bleibt Dir nichts anderes (Legales) übrig, als den Anschluss mitsamt Rufnummer aufzulösen.
Aber ich will weder meine Nummer ändern noch den Vertrag den ich gerade habe. Wie gesagt, der Account ist unter meinem Namen mit allen meinen Daten. Nur beim Vertragspartner steht halt noch der von meinem Vater :')