Telekom Anschluss?
Hallo,
Heute kommt ein Techniker von der Telekom um uns unser WLAN freizuschalten...muss er dafür auch in die Wohnung? Oder reicht der Hausanschluss?
4 Antworten
Hey,
in der Regel muss der Techniker schon in die Wohnung, um die Geräte entsprechend einzurichten und sicherzustellen, dass die Leitungen ordnungsgemäß funktionieren. Manchmal kann er zwar auch alles am Hausanschluss erledigen, aber meistens sind die Wohnungen dann doch noch mit einem Schloss gesichert, sodass er gar nicht am Hausanschluss arbeiten kann. Am besten kurz vorher noch einmal bei der Telekom nachfragen, um sicherzugehen.
LG
Hallo hahnmaya,
der Außendienst muss auch einmal in die Wohnung. Er muss nämlich an den APL und an die TAE-Dose.
Viele Grüße
Danny
WLAN kann er nicht Freischalten
Du meinst vermutlich dein DSL oder Glasfaser Internet Anschluss (WAN)
Eigentlich muss er schon zur Anschlusses in deiner Wohnung
Er muss doch Durchmessen ob alles ok ist
Fast richtig
WAN hat nichts mit 5G, LTE ... zu tun
Ein Wide Area Network (WAN; deutsch Weitverkehrsnetz) ist ein Rechnernetz, das sich im Unterschied zu einem LAN oder MAN über einen sehr großen geografischen Bereich erstreckt.
Die Anzahl der angeschlossenen Rechner entsprechen dem Maximum von IPv4 oder IPv6. WANs erstrecken sich über Länder oder sogar Kontinente. WANs werden benutzt, um verschiedene LANs, aber auch einzelne Rechner miteinander zu vernetzen.
Siehe Wikipedia
Er muss auch in die Wohnung ein Gerät einstecken und dann im Keller ein Gerät einstecken und dann Test er die Leitungen.
Ich hab den Router jetzt mal selber angesteckt...es funktioniert und der Techniker war noch nicht da
Dann wurde dir Leitung schon freigeschaltet
Techniker wird normalerweise trotzdem kommen zum Messen
WAN steht für wide area network wäre LTE und 5g und GSM.