Reicht der Kasten der Telekom um DSL freizuschalten?

8 Antworten

Die Eumex 209 ist mit dem NTBA eine ISDN Telefonanlage. Die verteilten das Signal auf die Zimmer.

https://www.placetel.de/blog/isdn-telefonanlage-an-vo-ip-anschluss

Heute nutzt man VOIP (Voce over Internet Protokoll) Telefonieren über die Internetleitung. Telefone werden per Telefon funk DECT mit dem Router verbunden oder wenn der Günstig steht daran per Kabel angeschlossen.

Was du brauchst ist ein APL Anschlusspunkt Linientechnik.

Über dem Router (vermutlich Fritz Box) den du in der Hand hast, was steht auf dem Kasten?

Apl Haben den Aufdruck Telekom, einen Hörer. Irgendsowas. Einige Tipps zum finden findest du hier

https://schnell-im-netz.de/wo-finde-ich-den-apl-hausanschluss-und-wie-sieht-dieser-aus-bilder-und-anleitung-zu-finden-des-apl-computer-schweinfurt-reparieren/

Daran geht ein Kabel zu einer TAE

Bild zum Beitrag

Eine sieht man auch unter dem NTBA auf der Ist eventuell deiner Dran (kann man bei dem Kabelchaos so nicht sehen.) TAE Dosen hast du durch den ehemaligen ISDN Anschluss gewöhnlich in jedem Raum, was verhindert das Ein Router funktioniert.

Dann muss erst eine Endgültige ausgewählt werden und alles anderen abgeklemmt werden. Da kann aber schon passiert sein, denn normal sitzen TAE nicht in so einem Gerätebereich. Sondern halt in den Räumen.

Heisst da muss extrem aufgeräumt werden. Das Macht die Telekom, wenn du einen Vertrag machst.

 - (Internet, WLAN, Netzwerk)
Reicht der Kasten der Telekom um DSL freizuschalten?

Der fotografierte Kasten?

Nein - der obere ist eine Telefonanlage - die hat mit DSL so überhaupt nix zu tun.
Darunter findest Du den NTBA, der für (nicht mehr erhältliche!) ISDN-Anschlüsse mal gut war.

Ganz unten findest Du 2 TAE-Buchsen, bei denen die Kupferdoppeladern der Telefonleitungen ankommen (sollten!)
Bei DSL wird üblicherweise dort das Modem oder der Router mit Modem eingestöpselt.

Fazit: Ein guter Teil der Kästen kann bei DSL weg.

Die eumex 209 ließe sich dann weiter betreiben, wenn Dein Router einen ISDN-S0-Bus als Stecker integriert hat. Allerdings verzichtet selbst AVM mit seinen Fritzboxen inzwischen darauf, weil die ISDN-Bauteile echt selten geworden sind.

In der Regel wissen die Techniker wo der richtige "Kasten" ist.

Hm, im Keller beim Stromzähler oder dort wo die Wasserleitung ins Haus kommt, dort ist meistens noch ein Kasten, da steht Telekom drauf. Schau mal dort nach.


Schnulli501 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 14:44

Beim Wasserzähler war ich schon da ist er nicht, und neben dem oben gezeigtem bild da ist auch der Hauptstromsnschluss und der Steomzähler, aber kein Telekomkasten in sicht

Michael941  09.03.2025, 14:45
@Schnulli501

Kannst du nicht einen Nachbarn fragen der schon länger da wohnt? Wenn der Techniker nochmal kommen muss dauert ewig und kostet teilweise auch extra.

Das was du da in der Hand hältst ist eine Fritzbox, und genau dieses Teil wird für den Internetzugang gebraucht. So wie ich das sehen kann ist die Fritzbox korrekt angeschlossen. Wenn die Zugangsdaten richtig eingetragen sind wird sich die Fritzbox von allein mit dem Netz verbinden wenn der Anschluss freigeschaltet wird.

Du kannst diese Fritzbox auch mit deiner ISDN-Telefonanlage verbinden und diese weiter nutzen.

Nicht mehr gebraucht wird der NTBA, der auch mit ISDN-NTBA beschriftet ist.


mchawk777  09.03.2025, 15:14
Das was du da in der Hand hältst ist eine Fritzbox, und genau dieses Teil wird für den Internetzugang gebraucht.

...und ich schätze, dass diese Box noch eine mit ISDN-S0-Bus ist.
Modernere Fritzboxen haben so was nicht mehr.
Was dann mittelfristig die Frage stellt, in wie weit die Telefonanlage eumex 209 sich noch weiter betreiben lässt. 🤔