Technische Mechanik/ Statik: Belastung von Seilen - wie groß muss F2 mindestens sein, damit die Konstruktion nicht versagt?
Hallo liebe Ingenieure/ Mechaniker/ Mathematiker/ Physiker /...,
es geht um die folgende Aufgabe und mein Lösungsansatz dazu:
Bei Aufgabe a) bin ich mir eigentlich noch relativ sicher, das ist ja im Prinzip nur stures Anwenden der Mathematik.
Bei Aufgabe b) habe ich sehr lange herumüberlegt und möchte unter Vorlage eines Lösungsansatzes wissen, wie ich bei so einer Aufgabe vorgehe.
Zunächst habe ich F_x und F_y nach S1 umgestellt, denn die Kraft S1 benötigen wir ja ganz sicher, sonst hält die ganze Konstruktion keine Kraft nach oben und alles fällt in sich zusammen. F_2 ist ja von der Aufgabe vorgegeben, daran können wir auch nichts mehr ändern. Dann habe ich mir gedacht, dass wir die Kraft S_2 ja eigentlich gar nicht brauchen, da deren x-Komponente in negative Richtung ja S_1 übernehmen könnte und deren y-Komponente in negative Richtung ja F2 übernehmen könnte. Mit S_2 = 0 kam ich dann auf die 35,72 N.
Kann ich das so rechnen???
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Grüße carbonpilot01
1 Antwort
F2 ist nicht gegeben sondern der Mindestwert gesucht. Also muss S1 die Kraft F1 halten Vertikal geht das, aber horizontal fehlt eine Komponente, die dann von F2 aufgenommen werden muss. Durch F2 entsteht aber auch eine vertikale Komponente, die wiederum eine horizontale Komponente bewirkt. Die Abhängigkeiten formulieren und dann die Gleichgewichtsbedingung einsetzen sollte zum Ziel führen.
Sorry, das ist mir mit der Vorlage zu aufwändig. Ein Ergebnis lässt sich aber oft prüfen indem man es einsetzt und ggf auch die Auswirkungen eines etwas höheren oder niedrigen Wertes abschätzt.
Hallo biggestmaxi,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Eigentlich habe ich es doch so (oder so ähnlich) gemacht, kannst Du dir bitte mal meine b) anschauen und sagen, ob das Ergebnis so korrekt ist.
Du würdest mir damit einen riesen Gefallen tun, den ich dann natürlich auch mit der hilfreichsten Antwort auszeichnen würde.
Grüße carbonpilot01