Taube Katze erziehen?
Hallo,
habe seit ca. 2 Wochen eine Zweitkatze ( ein Jahr alt, männlich)
er versteht sich sehr gut mit meiner ersten Katze. Nur leider muss er noch ein bisschen erzogen werden.
Hat jemand vielleicht hilfreiche Tipps für mich ?
Das Hauptproblem besteht im Moment darin, dass er ständig auf den Tisch springt und (vor allem) Nachts viele Sachen runterschmeißt.
Ich danke fürs lesen (:
Also er hat einen Hörschaden und hört deshalb gar nichts?
Genau ist komplett taub
1 Antwort
- Katzenbaum oder Kratzmöglichkeiten: Stelle einen Katzenbaum oder eine erhöhte Kratzmöglichkeit in der Nähe des Tisches auf. Das lenkt ihn von diesem Bereich ab und gibt ihm eine Alternative zum Klettern.
- Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten: Biete deiner Zweitkatze ausreichend Spielzeug und Beschäftigungsmöglichkeiten an, um seine Energie zu kanalisieren. So wird er sich weniger auf den Tisch konzentrieren.
- Nicht belohnen: Wenn die Zweitkatze auf den Tisch springt oder Dinge herunterwirft, ignoriere dieses Verhalten am besten und reagiere nicht darauf. Belohnungen könnten ihn dazu ermutigen, es erneut zu tun.
- Tisch absichern: Sorge vorübergehend dafür, dass es für deine Katze nicht attraktiv ist, auf den Tisch zu springen, indem du dort zum Beispiel Alufolie, Doppelseitiges Klebeband oder Hindernisse aufstellst.
Gibt es nicht viel zu ergänzen. Katzen "erziehen" - ja, viel Spaß 😅 Dinge runter schmeißen heißt meistens "Ich will spielen/jagen/Aufmerksamkeit" oder einfache Neugier.
Versuchen die Katze zu beschäftigen und tagsüber ein bisschen "auszupowern" - bisschen wie bei kleinen Kindern. Dann sind die nachts schlapp und machen nicht so einen Radau.
Jup. Sonst lernt er "Ich muss nur etwas runterschmeißen - dann bekomme ich Aufmerksamkeit" und macht es immer wieder, wenn ihm gerade langweilig ist. Er hat ja gelernt, dass du dann reagierst.
danke und wie verhält sich das dann mit dem Tisch ? Da kann ich ihn ja nicht spazieren lassen 😂
Wenn deine Katze beispielsweise etwas vom Tisch herunterschmeißt, könnte sie dies möglicherweise tun, um Aufmerksamkeit zu erlangen oder eine Reaktion von dir zu provozieren.
Wenn du das Verhalten ignorierst, bedeutet es nicht, dass du so tun sollst, als hättest du es nicht gesehen, sondern dass du keine emotionale oder aktive Reaktion darauf zeigst. Dadurch vermeidest du, dass deine Katze das Herunterschmeißen von Gegenständen mit einer Belohnung in Form von Aufmerksamkeit verknüpft.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Das mit dem ignorieren versteh ich nicht ganz, doll ich beim nächsten mal wenn er etwas runterschmeißt gar nichts machen und so tun als hätte ich es nicht gesehen ?