Taschenlampe, Kamera, Powerbank, Ersatzakkus bei Handgepäck, wie viel erlaubt und möglich mitzunehmen?
Hallo an alle. Die kommenden Fragen beschäftigen mich jetzt schon eine Zeit lang, da ich in ca. 1 Woche nach Australien über Dubai mit Emirates fliegen werde für 1 Jahr Work&Travel.
Zum einen habe ich 7 KG Handgepäck frei. Da ich aber meinen Laptop, meine Kameras + ersatzakku, meine Powerbank und sonstige für mich wichtige Sachen im Handgepäck mitnehme übertrifft das ganz schnell die 7 KG. Um dies zu vermeiden dachte ich mir, ich nehme meine Spiegelreflexkamera einfach um den hals. Ist das möglich? Oder wird die Kamera zum Handgepäck-gewicht dazugerechnet?
Zum anderen handelt es sich um die Akkus: Laptop und Handy kann ich ja ohne weiteres mitnehmen. Jetzt möchte ich aber eine Taschenlampe mitnehmen die hat eine Rechargeable Li-Ion Battery mit 5000 mAh 3.7V und 18.5Wh die Batterie muss ich höchstwahrscheinlich separat in mein Handgepäck packen. Dazu kommen aber noch meine 2 Powerbank mit Li-Polymer 20000mAh/72Wh und Li-Polymer 12000mAh und die Akkus von meinen Kameras 3x1025mAh/7.4Wh und 2x 1800mAh (Li-ion). Mittlerweile gibt es fast nur noch diese Akkus wenn man ein eigenermaßen gutes Gerät mitführen will :( und des hört sich jetzt alles viel an aber im Endeffekt sind es nur 1x Taschenlampe, 1x kleine Kamera mit 2 ersatzakkus, 1x Spiegelreflexkamera mit 1 ersatzakku und 2x Powerbank.
Bekomme ich da Probleme bei der Handgepäck Kontrolle? Gibt es sollte es ein Problem sein irgendwelche Alternativen? Kann mir dazu auch wer was aus Erfahrung sagen? Vielleicht selbst miterlebt?
Über schnelle Antworten würde ich mich riesig freuen da es, wie oben geschrieben, in 1 woche schon los geht.
Viel Lieben Dank für eure Antworten im vorraus.
5 Antworten
Weder Emirates, noch andere Firmen wollen Fotoausrüstung einchecken. Also, wegen dem Gewicht solltest du keine Probleme haben.
Was die Akkus betrifft - man darf mehrere Akkus im Handgepäck mitnehmen, sofern sie unter 100Wh bleiben (pro Akku, nicht insgesamt). Man darf auch bis zu zwei Akkus mit 101-160Wh mitnehmen.
Und bitte keine Löcher in die Gehäuse bohren...
Ich würde mich nicht trauen eine Li-Ionen Akku im Handgepäck zu verstauen, dafür sind die Dinger viel zu fehleranfällig wegen möglicher Ausgasung oder gar Brandentwicklung.
Im Flugzeug hat man ja keine Möglichkeit das Ding wegzuwerfen, wenn es ausgast oder abfackelt.
Im Frachtraum ohnehin nicht. Wenn es unbedingt sein muss, würde ich bei geschlossenen Akkusystemen ein kleines Loch in die Hülle bohren, damit der Akku in der Hülle keinen Druck aufbauen kann und er lediglich ausgast, aber nicht explodieren kann und somit der Druck durch die Öffnung nötigenfalls entweichen kann.
Du kannst zusätzlich zum 7kg Handgepäck noch einen Fotorucksack mitnehmen, zumindest kenne ich das so von den meisten großen Fluglinien.
Abgesehen davon glaube ich nicht dass bei Emirates gewogen wird, ich habe einmal im Leben mein Handgepäck gewogen bekommen, und das bei über 100 Flügen.
Wegen Akkus hatte ich noch nie Probleme, und mein Handgepäck ist immer vollgestopft mit Powerbanks, Ladegeräten etc. ;-)
Hallo germanils.
Bei Emirates ist, soweit ich mich informiert habe, eine zusätzliche Laptoptasche, ein Turnbeutel oder ähnliches nur bei der Business-Class genehmigt.
Ich habe nochmal etwas nachgelesen, Emirates scheint doch recht streng zu sein bei den Handgepäckbestimmungen. Also verlasse Dich lieber nicht auf meine Aussage mit dem Fotorucksack ;-)
Das Hsndgeböck wird ohnehin durchleuchtet, solange du das Geichtlimit nicht übersteigst, gibt es kein Problem mit diesen Teilen, die du mitnehmen willst
Lithium-Akkus dürfen soweit ich weiß nur im Handgepäck transportiert werden
Vielen Dank für die Antwort.
Die MÜSSEN ins Handgepäck da kann man zumindest noch handeln im Gegensatz wenn sie im Frachtraum liegen.