Tanzen Ja oder Nein

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Hm, als Außenstehender ist es immer schwierig, so etwas zu beurteilen, da man nicht gesehen hat, was nun wirklich stattgefunden hat.
  • Tanzen ist definitiv ein Problem in vielen Beziehungen. Tanzen ist eben eine körperlich nahe Angelegenheit und führt ja auch oft zum Kennenlernen, Flirten und mehr.
  • Wie hast Du denn mit den anderen getanzt? Was habt Ihr getanzt? Wie gut tanzt Du? Wie habt Ihr Euch dabei verhalten, wie haben sich die Tanzpartner danach verhalten?
  • Was hat Dein Freund währenddessen gemacht? Mal abgesehen vom Tanzen mit anderen spielt es ja auch oft eine psychologisch wichtige Rolle, dass man den eigenen Partner nicht alleine an einem Tisch sitzen lässt. Das wäre natürlich das allerletzte und erzeugt vielleicht Missmut auf das Tanzen, wenn es in Wirklichkeit nur um Missmut wegen des Alleingelassenwerdens geht.
  • Tanzt er denn auch oder hat er mal getanzt? Um was für Tanzen geht es hier eigentlich?

tina0365 
Beitragsersteller
 04.02.2014, 07:55

Er saß die ganze Zeit allein am Tisch. Tanzen findet er affig und macht es deshalb nicht. Wahrscheinlich hat er Angst sich zu blamieren. Na ja, ich habe schon sehr eng getanzt, habe mir aber nichts dabei gedacht. Der eine hatte seine Hände an meinem Po, die habe ich aber dann weggedrückt. Vielleicht zu spät? Wenn er das gesehen hat, könnte er schon auf den Gedanken kommen, dass es mir gefallen hat und ist deshalb so komisch?

Kajjo  04.02.2014, 15:57
@tina0365

Ja, ich glaube, Du hast das jetzt besser analysiert. Beachte nochmals die folgenden Punkte:

  • "Eng tanzen" im Sinne von unnötiger Enge bei Disco-Zappeln, Blues, Stehtanz und dergleichen ist mit fremden Männer nicht akzeptabel. Das DARF man nicht nur eifersüchtig werden, sondern da müsstest Du geradezu enttäuscht sein, wenn er nicht eifersüchtig werden würde!
  • Hände am Po sind natürlich Tabu. Bestimmte Zonen sind einfach dem eigenen Partner vorbehalten und natürlich darf meiner Freundin niemand an Brust, Po oder Oberschenkelinnenseite fassen. Das ist doch wohl selbstverständlich. Auch darf niemand die Haare streicheln oder Küsse geben. Auch hier gilt: Da SOLLTE der Mann eifersüchtig werden, wenn nicht, dann wärest Du ihm schon völlig egal.
  • Allein sitzen und langweilen lassen und sich selbst amüsieren ist einfach unpartnerschaftlich. Das gehört sich nicht und Punkt. Wie soll er sich dabei fühlen? Du amüsierst Dich mit einem anderen Mann und er sitzt alleingelassen herum? Sorry, aber das ist herzlos von Dir. Da darf jeder sauer reagieren.
  • Wenn Du Disco-Zappeln meinst, dann kann man das ja auch alleine ohne Kontakt. Wenn Du Paartanz meinst, dann bitte einfach in korrekter Haltung. Bei Discofox kann man Figuren mit Kontakt weitestgehend vermeiden und einfach flott tanzen. Provoziere ihn nicht und besprich Dich mit ihm, was genau stört und wo die gemeinsamen Grenzen sind.

Oha, ich tanze seit 27 Jahren mit meiner Frau. Mein Vorschlag: Zusammen einen Tanzkurs machen und dann bei der Tanzschule bleiben, um weitere Schritte zu lernen. Dann könnt Ihr zusammen tanzen. "Fremdgehen" hat mit Tanzen nichts zu tun. Wenn er diese Meinung vertritt, finde ich, dass Ihr noch große Probleme miteinander haben werdet. Ich denke, dass er wohl nicht der richtige für Dich ist.

Ich würde noch einmal mit ihm reden. Ich denke, dass es einen Grund gibt, warum er sich beim tanzen so anstellt. Dann erklär ihm mal ganz sachlich, dass tanzen doch erstmal nichts mit Gefühlen zu tun hat. Du hast ja hoffentlich anständig mit den anderen getanzt! ;) Rede einfach mal mit ihm, ich meine er liet dich ja und du ihn ja auch, da sollte sowas dann doch nicht ihm weg stehen. Ganz ehrlich, dass er wegen sowas nicht mehr mit dir zusammenziehen will, ist echt richtig übertrieben! Ich tanze in einer Formation und mein Freund hat da nichts gegen, obwohl ich da manchmal in Figuren an denen hänge, wo ich es echt verstehen könnte, wenn er da was gegen hätte. Red einfach mal mit ihm. :)

Sei froh, dass er das Zusammenziehen auf Eis gelegt hat, so hart es sich anhört. Wer schon beim Tranzen so reagiert und das nicht mehr "tolerieren" wird, ist mit Vorsicht zu genießen. Und wenn er dich jetzt schon damit erpresst, was meinst du, wie wird das weitergehen? Auch wenn es dich viel Kraft kostet und sicherlich weh tun wird, dreh den Spieß mal um: "Wenn du weiter so rumzickst, wegen ein bißchen Tanzen, dann mach ich Schluss!" Und so schwer es ist, ich würd es dann auch tun. Denn ich fürchte auf Dauer wird er dich immer mehr einschränken wollen.


tina0365 
Beitragsersteller
 03.02.2014, 21:41

Er hat mich bisher nie eingeschränkt. Ich war auf vielen Feiern allein und er hat nicht mal gefragt. Getanzt habe ich da allerdings nicht, dass kam mir dann doch komisch vor, ohne ihn. Als ich jetzt nochmal gefragt habe, meinte er, wenn ich den Hüftschwung beim tanzen mit anderen Männern auch mal beim Sex an den Tag legen würde, wäre es einfacher. Ich muss zugeben, dass unser Sexleben sich auf ein zweimal im Monat beschränkt und es liegt an mir. Kann es sein, dass er so reagiert, weil ich ihn oft abweise und er sich mit dem Tanzverbot revanchiert?

StupidGirl  04.02.2014, 11:02
@tina0365

Ich habe mir jetzt mal deine Kommentare durchgelesen und dabei kam ja einiges zutage, was aus deiner Frage nicht erkennbar war. Es schien, als würde er dir grundlos das Tanzen verbieten wollen. Die Infos, die du in deinen Kommentaren gibt, wären schon in der Frage sinnvoll gewesen, da man sonst die Situation falsch beurteilt.

Ich finde das Tanzverbot zwar immer noch nicht in Ordnung, kann aber den Gedankengang deines Partners nachvollziehen. Krass ausgedrückt (und ich bitte dich, das nicht als Beleidigung aufzufassen) spielst du zuhause das Blümchen Rühr-mich-nicht-an und wenn er dich tanzen sieht, entsteht bei ihm ein ganz anderer Eindruck. Da ist Gesprächsbedarf! Darüber solltet ihr vernünftig reden und auch mal den Grund für deine Abweisung auf den Tisch bringen. Den Vorschlag von Gernspieler finde ich klasse und hilfreich. Kompromissbereitschaft sollte von beiden vorhanden sein.

touchyourheart  12.02.2014, 10:36
@tina0365

Dein Freund kritisiert, dass du dich auf der Tanzfläche anders bewegst, als im Bett. Du sagst, euer Sexleben ist stark eingeschränkt, die Schuld gibst du dir.

Okay, dann heißt die sich aufdrängende Frage: Warum fehlt dir die Lust am Sex mit deinem Freund? Zuviel Stress auf Arbeit? Unausgesprochene oder nie wirklich ausdiskutierte Beziehungsprobleme, die zur Einstellung führen: "Du machst das nicht, dann mach ich das nicht!"?

Fehlt dir etwas in eurer Beziehung? Wenn ja, kannst du es beschreiben? Ist dir deine Beziehung wichtig?

Fakt ist, dass eine Beziehung nicht funktioniert, wenn man seinen Partner zu etwas zwingen will, nur damit man seinen Willen bekommt. Von daher sollte sich ein Paar, wie ihr es seid, so schnell wie möglich mal an den Tisch setzen und die aktuelle Beziehungssituation ehrlich und ohne Schnörkel analysieren.

Gibt es noch eine gemeinsame Basis? Will jeder noch etwas für die Beziehung tun? Ist der Partner noch wichtig? Ist man bereit, aufeinander zuzugehen, Kompromisse zu machen?

Und was den Hüftschwung beim Tanzen im Speziellen angeht: Ein Spruch lautet, "Tanzen ist der vertikale Ausdruck einer horizontalen Begierde." Im Klartext sehen darin tatsächlich viele Männer eine Parallele zur Bewegungsfreudigkeit im Bett.

Das Lustige daran ist: Es KANN so sein, aber es muss nicht so sein. Nur weil eine Frau, und ich zähle mich da auf alle Fälle selbst dazu, beim Tanzen völlig aus sich rausgeht, muss sie im Bett nicht sonstwas anstellen, nur damit der Mann sagen kann "Wow, was für eine Sexbombe, was die alles draufhat!".

Sex ist sicher auch Leidenschaft. Aber Sex ist auch immer viel Gefühl, sollte es zumindest sein. Sex ist kein Hochleistungssport, auch wenn viele meinen, nur Sex mit 100 Stellungswechseln in der Stunde ist guter Sex.

Du kannst deine Hüften offensichtlich bewegen, auch so, dass es als anregend empfunden wird. Aber im Bett kann und darf das, anders als beim tanzen, ruhig eine Nummer kleiner und ruhiger und deshalb nicht weniger reizvoll, eben WEIL diese Bewegungen dann so aufregend sind, dass manN sie so lange wie möglich genießen will.

Reflektiert eure Beziehung. Sex ist nur ein Teil in Bezehungen und sicher kein unwichtiger, denn man möchte schon gern den Körper des Partners spüren. Aber eine Beziehung lebt auch von anderen Dingen. Und wenn die vernachlässigt werden, nützt der beste und häufigste Sex nichts, denn dann fehlen andere wichtige Teile, wie Vertrauen oder das Gefühl von Geborgenheit oder Verlässlichkeit zum Beispiel.

Für mich persönlich die wichtigeren Dinge als Sex.

StupidGirl  12.02.2014, 10:52
@touchyourheart

Für mich persönlich die wichtigeren Dinge als Sex.

Du hast da sicherlich recht, aber der Sex läuft bei den beiden ja ziemlich auf Sparflamme. Sie wirkt beim Tanzen erotisch, er sieht das...............und zuhause ist dann tote Hose. Das ist doch ziemlich frustrierend für den armen Kerl, wenn sie ihn immer wieder abweist.

touchyourheart  12.02.2014, 11:07
@StupidGirl

Ich meinte meinen von dir zitierten Satz auch auf eine ausgeglichene Beziehung bezogen, in der Sex zwar auch seinen wichtigen Platz hat, aber eben nicht der alles bestimmende Teil der Beziehung ist.

Und ich schrieb ihr ja auch, falls sie noch nachliest, dass sie bei sich nach den Gründen für ihre Unlust suchen sollte. Es scheint da etwas oder einiges zu geben, wo sich innerlich gegen den Partner gesperrt wird. Und das kann nur mit ehrlichen Fragen beantwortet und geklärt werden.

Ich bin auch eine Frau. Und ich tanze auch gern. Mein Freund eher weniger.

Ich kann euch beide zu einem gewissen Teil verstehen. Du möchtest natürlich gern tanzen, weil es dir Spaß macht. Das ist auch völlig in Ordnung und daran ist nichts auszusetzen.

ich denke ihm geht es eher um die Art, WIE getanzt wird.

Mein Freund würde es auch nicht gern sehen, dass fremde Männer ihre Hände da haben, wo sie nicht hingehören. Auch wenn ich eng umschlungen mit einem Mann tanzen würde, kann ich nachvollziehen, dass es ihm nicht passt.

Denn ich will auch nicht, dass er mit anderen Frauen eng umschlungen tanzt oder sie ihn überall betascht.

Und das hat nichts damit zu tun, dass ich keinen Stolz hätte! Sondern einzig und allein damit, dass man in einer Beziehung aufeinander Rücksicht nimmt.

Das erste, was ihr beide machen solltet, wäre miteinander zu sprechen. Erkläre ihm, dass du gern tanzt, dass du es dir nicht verbieten lassen willst. Frage ihn, was genau ihn stört, wenn du mit anderen Männern tanzt. Sicherlich kann man da einen Kompromiss finden. Sprecht euch mal aus, vielleicht vertehst du dann seinen Standpunkt auch besser.