Wie heißt dieser ganz normale einfache Paar Tanz der immer auf feiern und Partys getanzt wird?

8 Antworten

Das ist sehr schwer zu sagen.Ich war zu lange nicht mehr an einer Schmuseparty und weiss deshalb nicht, was da heute so gespielt wird. Stell mal ein paar Youtubes ein von Musik, die du meinst. Dann kann die Gemeinde hinzufügen, welche Tänze da populär sind zu dieser Musik.

Woher ich das weiß:Hobby – tanze seit nunmehr 7 Jahren Swing (Balboa, WCS, Boogie)
  • Discofox ist schon der verbreitetste Paartanz und einfach zu lernen.
  • Das, was du beschreibst, ist wahrscheinlich gar kein richtiger Tanz, sondern das, was Pärchen machen, wenn sie nicht tanzen können. Eng zusammen stehen und ab und zu mal einen Schritt machen.
  • "Blues" wäre eine Alternative auf langsame Kuschelmusik, aber es wird kaum noch unterrichtet und ich bezweifel, dass du das oft siehst.

Hi

Ich denke dass du den "Freestyle-Tanz" meinst.

Den tanzt man auf Freestyle Musik z.B. Steve B.

War in den 90er sehr beliebt

Ist eigentlich ganz einfach :

2 Schritte nach rechts, 2 Schritte nach links, 2 Schritte zurück, 1 Fuß nach vorne und wieder zurück, dann viertel Drehung gegen den Uhrzeigersinn und wieder von vorne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist eigentlich kein Tanzschritt, den man irgendwo gelernt hat. Sondern tatsächlich nur ein Hin- und Herbewegen der Beine, damit man sich auf der Tanzfläche näher kommen kann und nicht nur so rum steht.

Wenn es auf Partys läuft ist es schon höchstwahrscheinlich Discofox, denn der hat einen tip und zwei verschiedene grundschritte (ich tanze selber paartanz).

Discofox kannst du auf jedem Lied tanzen, das einen 4/4 takt hat, also Disco Musik, Schlager etc.

Wenn es aber eher langsam ist und du in der Musik einen dicken Schlag hörst und zwei kleinere, dann ist es Walzer, dann kannst du immer :" bumm, tack, tack, bumm, tack, tack" sagen und das bumm ist auf dem dicken Schlag.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, bei weiteren Fragen, einfach kommentieren, helfe gerne😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung