Tamron Objektiv - Kratzer auf Frontlinse - Austauschen lassen?
Hallo,
Und zwar hab ich gerade mein Tamron-Objektiv zur Reparatur bezüglich eines Problems mit dem Autofokus eingeschickt. Die Reparatur läuft über die Garantie kostenlos und ist daher auch nicht weiter mein Problem.
Nun wurde mir beim Kostenvoranschlag angeboten, zusätzlich meine Frontlinse für knapp 150 Euro auszutauschen (Garantie greift hier nicht, da selbstverschuldet), da sich auf dieser ein Kratzer befindet. Der Kratzer war mir bekannt und auch auf den Fotos nicht weiter bemerkbar, weswegen ich deswegen auch bisher nicht aktiv geworden bin, mache mir natürlich nun aber doch Gedanken, ob ein Austausch sinnvoll wäre und es somit bei der Reparatur gleich mit erledigen zu lassen.
kann mir jemand vielleicht ein wenig bei der Entscheidungsfindung helfen? Ist es sinnvoll, die frontlinse auszutauschen? Beziehungsweise könnten Probleme entstehen, wenn ich es nicht mache? 150€ kann ich grundsätzlich bezahlen, aber wenn die Notwendigkeit nicht gegeben wäre, würde ich die natürlich ungern so in Sand setzen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke schon mal für die Aufmerksamkeit!
Liebe Grüße
5 Antworten
Schwer zusagen. Mich würde der Kratzer wahrscheinlich stören, auch wenn es keine Beeinträchtigung auf den Bildern und beim Fotografieren gibt. Aber die 150€ müssen natürlich in einem vernünftigen Verhältnis zum eigentlichen Wert des Objektives stehen.
Ich würde jedenfalls bei einer 300€ Linse keine 150 tacken für ne Reparatur hinblättern.
Gruß
Ich habe meine Sachen gerne in perfektem Zustand und der Kratzer würde mich ärgern, auch wenn er die Bildqualität nicht messbar beeinflusst.
Da das Objektiv eh beim Kundendienst ist, würde ich das reparieren lassen.
Manchmal sieht man Kratzer nicht auf dem Bild, manchmal teils schon je nachdem wie das Licht aufs Objektiv fällt. Einfach mal alles durchtesten...verschiedene Lichtrichtungen, auch mal Gegenlicht etc. Ansonsten kommts halt auch drauf an welchen Wert die Linse hat. Sowas zu investieren lohnt bei einer 1000 Linse natürlich mehr als bei einer 300 Linse.
Manchmal sieht man Kratzer nicht auf dem Bild, manchmal teils schon je nachdem wie das Licht aufs Objektiv fällt.
Als Brillenträger kennt man das.
Da fallen Staubkörner oder Haarschuppen auf den Brillengläsern meistens auch nicht auf.
Naja kommt drauf an wie der Kratzer aussieht. Bei einem Minikratzer passiert wohl eher nichts. Bei 500 Neuwert könnte man sich das natürlich überlegen. Die Frage ist aber halt auch, ob man die Linse langfristig nutzen will oder man sich in naher Zukunft was besseres holt.
Durch einen kleinen Kratzer entstehen natürlich keine Probleme wie "Frontglas zerbricht dir plötzlich". Das einzige Problem ist der Kratzer selbst auf der Linse. Und das musst du selbst wissen, in wie fern dich das stört. Dass er je nach Größe in gewissen Lichtbedingungen zu kleinen Bild-Problemen führen wird, ist ziemlich klar. Kann man aber wahrscheinlich auch schnell beheben in einem Bildbearbeitungsprogramm
Ein weiterer Faktor ist, wenn du das Objektiv mal verkaufen willst, dann führt so ein Kratzer natürlich zu Wertminderung. Da das Objektiv aber ohnehin nicht so viel Wert war, ist hier halt ebenfalls die Frage in wie weit es sich für dich rentiert, dafür 150€ zu investieren, was dir im Endeffekt dann beim Verkauf vielleicht 50 oder 70€ mehr bringt.
Kommt auf die Optik und deinen Einsatzzweck an.
Bei hohen Blendenzahlen dürfte sich der Kratzer eventuell in der Schärfe bemerkbar machen. Aber eher unwahrscheinlich. Leichten Kratzern auf der Linse machen bei Amateuraufnahmen eigentlich nix aus. Hatte ich auch schon.
Also wenn das Objektiv unter 400 Euro wert hat und du sowiso nur Hobbyfotograf bist, würde ich jetzt keine 150 Euro in eine neue Frontlinse investieren.
Bei einem hochpreisigen Objektiv und als Berufsfotograf kann man darüber nachdenken.
Das mit dem Ausprobieren ist grad ja leider nicht möglich, da das Objektiv ja schon beim reparaturservice ist. Der Kratzer besteht aber schon seit einigen Monaten und mir ist bisher noch nichts auf den Bildern aufgefallen. Das Objektiv selbst hat knapp unter 500 gekostet und ist auch noch keine 2 Jahre alt.
Kann denn durch den Kratzer im Nachhinein noch irgendwelche Probleme entstehen?