Täuscht der Eindruck, dass eine Mehrheit hier nur sehr eingeschränkt an den Antworten zur eigenen Frage interessiert ist? Danke scheint ein Fremdwort zu sein?
….und begleitende Kommentare nur, wenn Fragesteller sich „auf den Schlips getreten“ fühlt….Noblesse oblige ..grins
6 Antworten
Du rennst mit Deiner Fragestellung offene Türen ein, und das weißt Du ganz genau.
Mit Deinem aktuellen Level 25 sollest Du das geistige Niveau auf GF bereits längst durchschaut haben.
Also bitte keine "scheinheiligen" Beiträge, die kontraproduktiv sind bzw. wirken. Dein persönlicher Eindruck ist längst gegeben und unbestreitbare Tatsache, ohne weiteren Diskussionsbedarf.
Das Jahrtausende alte menschliche Grundprinzip auf GF ist perfekt vereint: Jäger und Sammler.
Jäger nach Selbstbestätigung, Sammler nach Punkten.
Mit den Optionen "hilfreich" und "dankbar" gehe ich nur sehr spärlich um. Kriegen die GF-User von mir nur dann, wenn's wirklich zutreffend ist. Sagen wir mal: In maximal 10% der Fälle.
Deine nicht fettgedruckte Artikulation ("auf den Schlips getreten") möchte ich hervorstreichen. Da kommen erst die Mimosen ans Tageslicht (bzw. wagen sich aus der Dunkelheit eines anonymen Forums hervor), die von wohlwollenden Kommentaren der hilfsbereiten GF-Community schlicht und einfach nichts wissen wollen. Egozentrik pur.
Wer täuscht da wohl wen?
**unbestreitbare Tatsache, ohne weiteren Diskussionsbedarf. **
aber mit unbestreitbarem „Nachdenkenswertem Potential“ für Leute mit Kevinlevel unter 28
Stimmt alles …Mea culpa… die hilfreichste Antwort krönte Deine, fast schon wissenschaftliche Antwort von der Hasrspitze bis zu den Zehen,.. ohne egozentrische Wehen
Ich finde es lästig, für jede Antwort Danke zu sagen.
Ich finde es auch lästig, für meine eigenen Antworten ein Danke zu bekommen.
Daher lasse ich das.
Manchmal hat man das Gefühl, als wären viele Antworten in Foren gar keine Antworten im eigentlichen Sinn. Es ist, als würden Menschen dem Fragenden nicht wirklich die Hand reichen, sondern eher auf ein Podest steigen, von dem aus sie ihre Klugheit, ihre Lebenserfahrung oder ihre Überlegenheit ins Publikum rufen oder andere eigennützige Dinge bezwecken. Die Frage selbst wird dabei fast nebensächlich. Ein „Danke“? Wird nicht gebraucht. Die wahre Belohnung ist längst eingefahren: das gute Gefühl, gesehen zu werden, klug zu erscheinen, vielleicht ein kleines bisschen zu glänzen oder etwas herauszufinden. Es geht selten darum, ein echtes Gespräch entstehen zu lassen, eine Brücke aus Worten und Gedanken. Viel öfter sieht es aus wie eine Parade, in der jeder stolz sein eigenes Fähnchen schwenkt. Vielleicht geht es im Grunde weniger ums Helfen und viel mehr darum, sich selbst ein bisschen besser zu fühlen.
Deinen Eindruck kann ich nur bestätigen.
Da ich oftmals nur auf Fragen antworte, welche mich wirklich interessieren und bei welchen ich auch etwas konstruktives beitragen kann, kann es sein, dass zwischen der Fragestellung und meiner Antwort mehrere Stunden vergehen können. Und meine Erfahrung ist die, dass, wenn man nicht zeitnah antwortet, kaum mehr jemand Notiz davon nimmt. Und dies betrifft leider sehr oft auch den Fragesteller.
Ich bedanke mich auch nur für "hilfreiche" Antworten ... ansonsten nicht.
So richtig "hilfreich" war Dein Beitrag jetzt nicht (weil Du mit Deiner Antwort nicht konkret bzw. detailliert auf die Fragestellung eingegangen bist).
Hast aber eine "Danke" von mit bekommen - weil dies meiner Grundeinstellung entspricht, wenn mir eine Replik im Grunde gefällt.