Tablet oder Laptop besser fürs Lernen?
Hey,
Ich bin am überlegen, ob ich mir lieber ein Tablet oder ein Laptop für die Schule kaufen soll. Was findet ihr besser/wichtiger? Ich habe einen ziemlich alten und großen Laptop, wo die Tastatur kaum funktioniert und ich deshalb ständig eine Extra anschließen muss, weshalb ich mich öfters doch dagegen entscheide es rauszuholen, da es mir einfach "zu viel Arbeit ist" oder zu viele Kabel auf dem Tisch liegen, da ich direkt noch eine Maus und das Ladekabel anschließe. Ich würde mir also ein kleineres und leichteres holen, wo ich viel schneller und besser damit arbeiten könnte.
Falls ich mich fürs Tablet entscheiden würde, könnte ich direkt alle Notizen darauf machen und so.
Habt ihr damit Erfahrung? Was benutzt ihr hauptsächlich für die Schule?
Lg
18 Stimmen
6 Antworten
Ich persönlich kann mit einem Tablet nicht so wirklich etwas anfangen. Ein Tablet fände ich allerhöchstens sinnvoll, um mir im Bett entspannt noch ein paar Serien anzuschauen. Aber da hat natürlich jeder andere Verwendungszwecke.
Mir würde bei einem Tablet schon die Tastatur fehlen. Kann man sich natürlich noch kaufen, aber bei einem Laptop ist sie halt direkt dabei. Es ist viel einfacher, über einen Laptop zu schreiben als über ein Tablet, wenn man bei einem Tablet keine externe Tastatur verwendet. Meiner Ansicht nach lässt sich ein Laptop generell einfacher und schneller bedienen, wenn man beispielsweise viel schreibt, etwas recherchiert etc. So ist das zumindest bei mir. Vom Betriebssystem her ist mir Windows auch am liebsten, was man eben auch nicht auf jedem Tablet hat.
Der einzige Vorteil bei Tablets wäre meiner Ansicht nach, dass diese leichter und in der Regel günstiger sind. Wäre dann natürlich vorteilhaft, wenn man das Gerät auch in der Schule anstatt nur zu Hause verwendet. Aber prinzipiell lässt sich auch ein geeigneter Laptop für die Schule finden.
Du könntest dir auch ein Convertible-Notebook zulegen. So ein Gerät kannst du sowohl als Laptop als auch Tablet bzw. in der Form eines Tablets verwenden, weil du den Bildschirm umklappen und per Touch bedienen kannst.
Bzw. genau genommen PC.
Wenn du etwas eingeben oder suchen musst ist Tastatureingabe viel schneller als das getippe per Tablet und besser lesen lässt es sich auch.
Ich habe ein iPad und kann es nur empfehlen. Gerade in Präsenz würde es manche Lehrer bei uns stören wenn man ein Laptop hätte, da sie keinen so guten Blick drauf haben. Auf dem iPad kannst du halt alles, wie auf einem Blatt, handgeschrieben mitschreiben, was auf Laptops weniger möglich ist.
Bei uns benutzen mittlerweile auch ziemlich viele iPads, ist einfach praktischer. Was jetzt aber besser ist, ist schwer zu sagen, beides hat so seine Vor- und Nachteile
iPad, dass ist ganz gut, ich benutz die App Goodnotes zum Schreiben, also ich würde dir ein Tablet empfehlen und wenn du bereit bist , mehr zu bezahlen, dann ein iPad, finde ich persönlich besser
Ja Meine Schwester hat Samsung und sie kann zum Schreiben ihre Hand nicht aufs Display legen, weil das sons alles weg ist
Ich habe mir als ich das iPad bekommen habe einen billigen stift gekauft, mit gleichem Ergebnis. Weißt du was für ein Modell sie hat?
Ich hab überlegen mir das S6 lite zu kaufen, ich lese mir noch ein paar Bewertungen dazu an. Vielen Dank ❤
Ich benutze einen Laptop und bin sehr zufrieden damit. Es funktioniert immer alles
Ipads sind mir grundsätzlich zu teuer, ich habe momentan eines von der Schule ausgeliehen, und ohne stift und die app goodnotes die ich selber bezahlen müsste ist dieses praktisch unbrauchbar (meine meinung). Wir ziehen jedoch ich 2 Monaten um und ich muss es abgeben, und daswegen dachte ich eher an eine billigere variante wie eins von Samsung, inklusive stift. Aber danke :)