System hohe auslastung bei längeren neustart. was tun?

4 Antworten

Mit so einem Quatsch wie WinUtil kann man sich sein System mit wenigen Klicks kaputtmachen. Man kann auch viele gute Sachen damit machen, aber pfusch nicht an den Diensten oder im System rum.

Ich würde ja das komplette System einmal auf eine externe Festplatte sichern und dann Windows einmal komplett neu installieren mit allen Hardwaretreibern. Eine SSD muss mindestens 500 Megabytes in der Sekunde lesen und schreiben können, sonst ist sie falsch angeschlossen oder die Treiber nicht installiert. Meine m.2 NVMe liest 7000 MB und schreibt 6000 MB pro Sekunde bei großen Dateien!

Was hast du mit der HDD oder der vorherigen Platte gemacht? Hast du Windows in Juli neu auf die SSD installiert oder hast du dein altes System auf die SSD geklont?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Markus01042000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 15:03

Ja, WinUtil kann man sich sein System kaputtmachen, wenn man nicht weiß was man gerade macht! es waren nur optimirung und mircrosoft dienste denn ga ausmachen um schnellen Pc zu bekommen!
um deine Zwischen Frage zu beantworten:
SSD neu eingebaut und NIcht geklont! die HDD ist geblieben und mein bruder und ich haben dann alles neu erfrischt [also die programme, die ich auch früher auf meiner alten SDD hatte!]

Warum den ganzen Aufwand machen, wenn man auch einfach den Datenträger bereinigen und das Betriebssystem neu installieren kann?

Der Datenträger scheint ja neu zu sein, dann wird die Hardware selbst nicht defekt sein und auch bei einem gerade erst installierten Betriebssystem sollte es zu verkraften sein, das nochmal neu zu machen.


Markus01042000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 14:22

Würde ich gerne machen aber es ist eine Großer aufwand alles was ich installiert habe neu installieren! [und es sind viele programme!] es muss irgentwie ein anderen lösungsweg geben!

YogiSchreiner  02.11.2024, 14:23
@Markus01042000

Wenn dein Betriebssystem fehlerhaft ist? Sicher nicht. Da installierst du schneller zehn Betriebssysteme als das manuell rauszufinden und zu reparieren.

Eine 100%ige Last beim (richtigen!) Systemneustart ist vollkommen normal.
Es sollte sich binnen Minuten regulieren - sofern nicht gerade Dinge, wie Defragmentierung (einer HDD, sofern angeschlossen) oder Dateiindexierung oder Virenscan laufen.

Windows lädt beim Start eine Menge Treiber und anderes Zeugs - und befüllt den Cache mit Dingen, die Du regelmäßig benutzt.

Schalte mal das Speicherabbild aus.

CMD als ADMIN und dann

powercfg –Hibernate off

Und starte mal den PC dann neu und schau mal wie er sich verhält.


Markus01042000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 14:38

Scheint vorerst zu funktionieren, aber bin mir noch nicht sicher!
ich werde es nächsten tag untersuchen, denn das Problem passiert nur wenn der Pc längere zeit inkative ist [beispiel: schafenzeit]

Mirto74  02.11.2024, 14:42
@Markus01042000

Kannst du auch einfach auslassen, ist störanfällig. Zu zeiten von SSD braucht keiner mehr ein Speicherabbild, dauert halt der neustart 1-2 sec länger.

Markus01042000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 15:09
@Mirto74

Kleine info am Rande: bei einen normalen start bei meinen pc sollte der erste ladekreis sich maximal 3x drehen und der zweite ladekreis auch 3 mal drehen! so habe ich es analisiert! der anmelde screen solte sich auch schnell laden bis zu 3 sekunden dann bin ich auf mein hauptbildschirm! dann laden alle autostart programme wie...Steam,Epic gamestore,discord,AVG,etc... und dann beruight sich mein datenträger und denkt alles is in ordnung.