Da keiner von beiden weder aktuelle noch etwas ältere Spiele selbst bei niedrigen Ansprüchen auch nur ansatzweise flüssig wiedergeben können wird, würde ich keinen der beiden als "Gaming-PC" bezeichnen, und ganz sicher würde ich mir keinen von beiden unabhängig vom Preis kaufen.

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Bist du Privatverkäufer, bist du sofern dies auch deutlich gekennzeichnet wurde nicht dazu verpflichtet, einen verkauften Artikel zurückzunehmen oder zu erstatten. Dann kann dir das ganze also wurscht sein, es sei denn, du hättest wissentlich oder unwissentlich ein nicht funktionales Produkt verkauft und somit den Kunden betrogen.
  • Du bist gewerblicher Verkäufer, dann gelten für dich die entsprechenden Regeln bei Garantie, Gewährleistung und Rücknahme.

Und speziell zu diesem Fall:

 dass er einen BIOS-Update versucht hat, welcher gescheitert ist und dass die Taktfrequenz des Prozessors nicht stimmt

Diese Aussage macht absolut keinen Sinn. Das wäre vergleichbar mit der Behauptung, man hätte ein Auto nicht tanken können, weil die Drehzahl des Motors zu niedrig war. Erstens kann die Taktfrequenz je nach Interpretation nicht einfach "zu niedrig" sein, zweitens hat die Taktfrequenz nix mit einem BIOS Update zu tun, da das alles über das Board läuft.

das BIOS kann nicht aktualisiert werden

Korrigiere: Er bekommt es nicht hin, das BIOS zu aktualisieren. Und selbst wenn - na und? Was interessiert es denn, welche BIOS-Version da drauf ist, solange sie keine Probleme bereitet?

Es kam zu Temperatursprüngen und Prozessorfrequenzsprüngen.

Ja toll, das kann man über jeden einzelnen Computerchip sagen. Dann soll er doch mal das Kind beim Namen nennen und genaue Werte zeigen und dann bitte auch gleich nachweisen, warum diese unnormal wären.

Im Allgemeinen habe ich die Prozessorfrequenz um 1% reduziert

Auch das ist Blödsinn und kein Mensch, der sich wirklich mit Computern versteht, würde sowas machen, sollte ein Prozessor instabil wirken.

Der Computer zeigte 4–5 Mal einen Bluescreen.

Dann möge er doch bitte auch beweisen, dass diese Bluescreens auf einen Mangel am Produkt zurückzuführen ist und nicht durch ihn - sei es beabsichtigt oder nicht - herbeigeführt wurde.

Die Prozessortemperatur schwankt.

Blödsinnigste Aussage jemals. Natürlich schwankt die. Tut sie bei jedem jemals hergestellten Computerchip. Wird sie bei jedem Computerchip, der jemals hergestellt werden wird tun.

Fazit: Wir haben es hier mit einem klassischen Möchtegerninformatiker zu tun, der Phänomene beobachtet, die er sich in seiner Unwissenheit nicht erklären kann und dann schlichtweg schlussfolgert, das Gerät müsse ja defekt sein.

...zur Antwort

Nein. Genau dieses Thema gibt es bei jedem kurz bevorstehenden Hardwarelaunch. Die Eigenpräsentation der Firmen verspricht einen immens großen Leistungswachstum bei der neuen Generation, was die noch aktuelle Generation sehr schwach aussehen lässt. Natürlich machen die Unternehmen das, damit möglichst viele die neuen Produkte kaufen.

Aber Fakt ist: In der Geschichte der Desktop-Hardware konnte eine neue Produktgeneration die vorgehende derart in Preis/Leistung überbieten, dass man als Besitzer auch nur im Ansatz dazu gezwungen war, sein nun altes Modell loszuwerden und sich den Nachfolger anzuschaffen. Erst recht nicht heutzutage, wo der technische Fortschritt vergleichsweise sehr langsam ist.

Nur, weil es voraussichtlich bald ein Produkt geben wird, welches ein älteres in seiner Leistung überbieten kann, wird das ältere dadurch nicht schlechter. Deine Karte ist nach dem Launch der neuen Karten noch genauso gut wie davor auch. Wenn dir die Leistung der Karte ausreicht, musst du sie nicht durch eine bessere austauschen, nur weil das auf einmal möglich wäre.

...zur Antwort

PBO (= Precision Boot Overdrive) erlaubt dem Nutzer, verschiedene Limits der Werkseinstellungen abzuändern. So kann z.B. ein Chip eine höhere Leistungsaufnahme beanspruchen, unter höherer Stromspannung laufen oder taktet erst bei einer höheren Maximaltemperatur runter.

Für den Durchschnittsnutzer ist es zwar nützlich, theoretisch auf diese Einstellungen zugreifen zu können, ist aber nicht zu empfehlen. Wenn du einen Chip außerhalb der Werksspezifikation betreibst, verlierst du nicht nur die Garantie, sondern gehst auch das Risiko ein den Chip zu beschädigen oder dessen Lebensdauer zu verkürzen, außerdem kann dein System dadurch instabil werden.

Sämtliche Limitierungen, die einen Chip betreffen, sind ja nicht einfach willkürlich festgelegt, sondern der Chip ist für genau diese ausgelegt. Ein Chip, der unter Spannung X betrieben werden soll, kann möglicherweise auch mit der Spannung X+1 betrieben werden, möglicherweise aber eben auch nicht und in Verbindung mit Problemen oder sogar Schäden.

...zur Antwort

Wenn du keine Ahnung davon hast, dann gibt es auch keinen Grund irgendwas im BIOS verändern zu wollen. Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit dein System nur instabiler machen oder im schlimmsten Fall nur beschädigen.

Eine spürbare Leistungssteigerung wirst du dadurch wohl kaum bewirken können.

...zur Antwort

Das Problem wird wahrscheinlich eher nicht die HDD selbst sein. Dein PC sollte auch komplett ohne irgend einen Datenträger zumindest bis ins BIOS booten.

...zur Antwort

Kannst du schon, dann werden die 6200Mhz Module aber nur auf 3600Mhz laufen. Bringt dir also nicht viel.

Arbeitsspeicherspezifikationen von AM5:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Es ist echt beschämend, dass manche Menschen ernsthaft bereit sind, ihr öffentliches Ansehen, die damit einhergehende eigenen Zukunft und dann auch noch die eigene körperliche wie geistige Gesundheit, gar das eigene Leben aufs Spiel zu setzen, nur um Reichweite und damit Geld zu verdienen.

Jetzt werden wieder viele Sagen, dass das Internet daran Schuld sei, dabei ist das Internet nur das Werkzeug durch dessen Hilfe solche Menschen ihren wahren Character überhaupt zeigen können.

...zur Antwort

Du kannst deine Downloadgeschwindigkeit nicht erhöhen. In deinem Internetvertrag ist festgelegt, wie schnell deine Leitung ist. Die wird nicht schneller, nur weil man ein paar Einstellungen in einem Gerät ändert, welches an diese Leitung angeschlossen ist.

Das einzige, was du tun kannst, ist sicher zu gehen, dass deine Leitung nicht von mehreren Geräten gleichzeitig ausgelastet wird und so die jeweils einzelnen Geräte logischerweise nicht die volle Leistung beanspruchen können.

...zur Antwort

Bei Leistungsstarken Notebooks sind diese Temperaturen erst mal nicht problematisch oder ungewöhnlich. In so einem kleinen Gehäuse ist einfach nicht genug Platz um hohe Leistungsaufnahmen abzuführen. Die Hardware ist aber logischerweise dann auch darauf ausgelegt, um unter diesen Bedingungen zu laufen.

...zur Antwort

Und wo ist da jetzt das Problem? Da ist weder irgendwas ungewöhnlich noch scheint irgendwas nicht zu funktionieren.

...zur Antwort

Wenn deine Grafikkarte kaputt wäre, würdest du erst gar kein Bild bekommen.

...zur Antwort
basteln/zusammstellen lassen von ein Kollegen der sich aber nicht so ganz auskennt. 

Das is ja auf jeden Fall eine super Idee.

Ich habe die Vermutung das mein pc viel besser ist als was er gerade kann. 

Und das macht wie genau Sinn?

Kann mir jemand helfen und reinschauen was ich da falsch gemacht habe ?

Wie denn, wenn du keine Informationen gibst?

...zur Antwort

Selbst die Bewohner eines Altenheims sind eine seriösere Informationsquelle als TikTok.

Was viele Möchtegern-Informatiker nicht verstehen wollen: Wäre wirklich ein Hersteller einem direkten Konkurrenten so eindeutig über- oder unterlegen, würde dieser ziemlich schnell vom Markt verschwinden. In der Realität ist weder Nvidia noch AMD dem jeweils anderen auf irgend eine Art und Weise grundsätzlich überlegen.

Letztendlich haben beide bessere und schlechtere Produkte am Markt. Für den Kunden sollte es nur interessant sein, dass er was ordentliches für sein Geld bekommt, und das ist in dem Falle unabhängig von dem Markenname der auf die Verpackung gedruckt ist.

...zur Antwort

Natürlich ist das strafbar, das ist illegale Prostitution. Sexuelle Handlungen, an denen Minderjähre auf irgend eine Art und Weise teilhaben darf nicht im Zusammenhang mit irgend einer Dienstleistung stehen.

...zur Antwort
Hi irgwas stimmt mit meinem Windows Honor Laptop nicht.

Also sorry, aber bei irgendwas stimmt nicht wird dir sicher niemand weiterhelfen können. Alleine schon weil es bei der Rechtschreibung schwierig werden dürfte, überhaupt den Inhalt zu entziffern.

Bloss dass ich mich ner mim Wlan verbinden kann und Lautsprecherbutton hat ein X.

Im abgesicherten Modus werden keine Treiber geladen. Und ohne Treiber haste kein Internet, kein Ton, etc.. Das ist der Sinn vom abgesicherten Modus.

...zur Antwort
Wenn ich in HWinfo gucke steht da auch, dass die Frequenz des RAMs 1800 MHz wäre. Ich habe jedoch im BIOS eingestellt, dass es 3600 MHz sein sollten.

DDR = Double Data Rate. Die im BIOS angezeigten 3600Mhz sind eigentlich nur 1800Mhz, die dann aber durch die Technologie des Arbeitsspeichers verdoppelt werden und effektiv zu 3600Mhz werden. Ist also völlig normal.

...zur Antwort