Supershell oder Fox protektoren?
Hellou
Ich möchte mir eine Protektorenjacke holen, aber ich kann mich nicht zwischen Fox und Super shell entscheiden.
Hat da jemand Erfahrungen?
Welche ist am Sichersten bzw am besten schutzmäßig?
Fährst du im Gelände (Motocross) oder auf der Straße?
Straße, aber da es im Moment warm ist wär so eine Protektorenjacke ja besser..
2 Antworten
Die foxjacke die ich holen würd ist ja im grund eine meshjacke mit Rücken protektor
Die straßentauglichen Textiljacken haben den Mesh nur an Brust und Innenarmen. Die Sturmstellen an Rücken und Schülern etc sind aus abriebfestem Material. Also z.b. die Büse Santerno.
Alternativ ein Kevlarhemd mit Protektoren.
Eine Lederkombi mit perforierter Brustpartie hat mir im Hochsommer aber auch gereicht. Wichtig ist auch: Lange Funktionsunterwäsche.
Keine von beiden. Protektorenjacken bieten auf der Straße keinerlei Schutz, da sie keinen Abriebschutz haben. Bereits ab den ersten Zentimetern lösen sie sich in ihre Bestandteile auf und du würdest ganz üble Schürfwunden davontragen.
Die foxjacke die ich holen würd ist ja im grund eine meshjacke mit Rücken protektor etc 😅?
Jedoch hat diese, im Gegensatz zu richtigen Motorradjacken mit Mesh, keinerlei Abriebschutz.
Im Endeffekt ist es deine Entscheidung. Du musst ggf. mit den Folgen (großflächige Narben, Hauttransplantationen, abgeriebene Knochen oder rausgerissene Muskelmasse) leben.
Wenn ich Motorradjacke/Motorradprotektoren mit mesh eingebe kommt eben Fox, alpinestars etc raus 🤷🏻♀️
Musst ja nicht gleich defensiv werden meine güte, was ne hilfe 🙄
Wenn ich „Motorradjacke“ und „Mesh“ eingebe, bekomme ich zig Jacken von Held, Modeka, Revit usw. angezeigt, die alle geeignet sind.
Ich bin übrigens auch schon problemlos bei über 30 Grad in Lederkombi gefahren. Der Spitzenwert lag bei 42. Ich habe gesehen, was bei Unfällen passieren kann und möchte mich daher schützen.
Was dann? Für den sommer wär hakt was leichteres gut