5 Antworten

wir wissen jetzt nicht was du für eine "gute alte jacke" hast. jedenfalss ist es so, dass man heutzutage aus sicherheitsgründen sowohl möglichst abschleiffeste klamotten trägt, als auch protektoren. die protektorenwesten sind zur zeit wahrscheinlich die beste form protektoren zu nutzen, deshalb finden sie inzwischen starke verbreitung. ich empfehle dir deshalb immer gute motorradklamotten und protektoren zu tragen.

in deinem fall heisst das, du trägst über deiner protektorenweste eine abschleiffeste jacke. alternativ mindestens eine jacke mit protektoren.

annokrat

nachtrag: meine gute alte jlederacke sieht kool aus (werde von jungen leuten oft darauf angesprochen), aber weder besitzt sie protektoren, noch passt eine protektorenweste drunter. deshalb trage ich sie nicht mehr zum motorradfahren, sondern höchstens im winter bei grosser kälte.

Ich sag mal so, sie ist besser, als der Pulli alleine.

Ich verstehe aber nicht wirklich den Sinn dabei, warum man im Pullover fahren will. Erstens flattert der nur in der Gegend rum und zweitens hast du selbst mit einer Protektorenweste darunter keinen vollständigen Schutz.

Ich persönlich fahre auch öfters mal im Pullover, da ich einen Pulli habe, auf dem hinten das Logo von der Motorradfahrer-Gruppe drauf ist, zu der ich gehöre. Allerdings fahre ich immer mit meinem Lederkombi und ziehe dann den Pullover über den Kombi.

Zusätzlich habe ich unter meinem Kombi immer noch eine Protektorenweste an. Ich habe schon viele Stürze gesehen und wenn du siehst, wie ein Lederkombi nach einem Sturz teilweise aussieht, willst du dir nicht mehr vorstellen, wie der Fahrer ohne den Kombi nach so einem Sturz ausgesehen hätte.

Die Klamotten sind neben dem Helm der wichtigste Ausrüstungsgegenstand für uns Motorradfahrer. Und es bringt nichts, wenn man die Schutzkleidung hat und sie dann beim Unfall zuhause im Schrank hängt. Ich kenne selber einen, der sich für 1000€ einen Dainese-Kombi gekauft hat und der hatte dann mit T-Shirt und kurzer Hose einen Unfall, weil er nur eben schnell zur Tankstelle fahren wollte...

Die richtige Schutzkleidung ist auf dem Motorrad deine Knautschzone, von daher solltest du da echt nicht sparen...

Naja, wenn die Pelle erst mal abgeschrammt ist, fragst Du sicher nicht mehr! ;-) Auch wir besitzen reine Protektorennetz-Jacken - wohlwissend, dass die Lederkombis einfach mal am Sichersten sind. Klar, wenn es zu warm ist, ist's natürlich angenehmer auf der Haut, aber die Pelle ist schon empfindlich, gelle?


kay2204 
Fragesteller
 20.01.2014, 22:22

Also im Klartext: Ich soll bei meiner guten alten Jacke bleiben? :D

0

Hallo

Die Protektoren Weste ist nur für den Sturz vom Bike auf den Boden!

Danach nützt sie dir nichts mehr... Deswegen braucht man theoretisch darüber Abreibfeste Kleidung (Textil) oder ideal Leder!

Denn nur das schützt dich vor schürfwunden und Verbrennungen durch die Reibung welche entsteht beim schlittern über den Boden!!!

Die Weste ist wirklich nur für den Aufprall gedacht!

Deswegen tragen diese Art der Kleidung auch am meisten die Moto Cross Jungs ...

Ich habe diese Infos da ich genau mit der selben Idee mal im Polo (Motorrad Geschäft) vor zwei seriösen Verkäufern gestanden bin.

Ich hoffe ich konnte helfen:)

Lg

Beides, dass hält am besten