Subwoofer durchgebrannt?
Hallo,
Ich hab da mal ne Frage. Und zwar hab ich neulich bei nem Kumpel eine endstufe von Sony mit 1000watt (sony xm-n1004) mit nem Subwoofer eingebaut. Den sub habe ich an rear angeschlossen. Jetzt war dass Problem dass der sub durchgebrannt ist und kein mucks mehr von sich gibt. Dann hab ich bemerkt dass er nur 300 watt hatt. Danach hab ich ne box von mir dran geschlossen, die hat dann ein tag funktioniert und ist auch durchgebrannt. Die hatt allerdings laut Hersteller (Auna)1600 watt. Wass sie natürlich nicht hat die hatt auch nur 50€ gekostet. Weiß jemand woran dass Liegen könnte dass die dauernd durchbrennen
LG Samuel 🤗
3 Antworten
Weißt du eigentlich, was 1000 Watt für eine Leistung ist? Das wäre ein maximaler Strom von 83 Ampere bei 12V.
Wenn der Subwoofer nur 500 Watt aushält ist der bei lautem Musikhören garantiert kaputt.
Vielleicht sollte man auch mal mit den Leistungen der Endstufe etwas heruntergehen, denn 1000 Watt oder 2x500 Watt benötigt kein Mensch, auch nicht im Auto.
Maximal 100 Watt sollte für den Subwoofer bei weitem ausreichen, sofern der Wirkungsgrad des Subwoofers nicht grottenschlecht ist.
Na was wohl? Zu viel Leistung auf einen Lautsprecher der sie nicht aushält. Nicht so laut aufdrehen und gut ist.
War das ja jetzt für den 1000 watt Subwoofer gemeint?
Die Frage ist halt wie laut du hören möchtest. Ich habe 2 KCS C-18 daheim und betreibe sie mit einer Crown 1002, also deutlich weniger als die Subs aushalten und sie spielen trotzdem bis 100dB.
Und nein, "überschlagen" muss ein Sub nicht um gegrillt zu werden. Überschlagen bzw am Magneten anschlagen tut ein Sub nur in den wirklichen tiefen Frequenzen. Bei 90Hz ist nicht mehr viel Bewegung vonnöten um laut zu spielen, also wird er auch nicht mehr anschlagen. Er wird dann einfach die Leistung nicht mehr aushalten.
Ok danke. Was meinst du kann ich machen, dass ich weiß das es nicht an der endsufe liegt. Also messen oder sowas. Weil ich hab jetzt nen 1000watt sub bestellt un will den jetzt net gleich schrotten😂
Welchen Sub hattest du vor dem Auna dran?
Und wie bekommst du aus einer 4 Kanal Endstufe 1000W raus? Auf der Sony Seite lese ich nur 2x500W im Bridge Modus.
Davor war einer von blanko drinne mit 300 watt. Das kann sein dass es nur 500 watt sind stimmt 😂
Wenn der Subwoofer zu viel Leistung bekommt, also mehr als er aushält, dann brennt die Schwingspule durch und/oder der Schwingspulenträger schlägt an der Polplatte vom Magneten an. Dann ist der Sub nicht mehr zu gebrauchen. Aber der Sub wird sich nie überschlagen.
Wie sieht es mit den Ohmzahlen aus? Halbe Ohmzahl = 4 Fache Leistung, sollte man bedenken.
Der eine hatte 8 ohm und der andere 4
Das Problem war auch das im sub ein nachgekaufter Subwoofer war. Denn auf der box stand max 800 watt 4 ohm. Und drinne war ein Lautsprecher anderer marke mit 300 watt und 8 ohm
Kann mir jemand sagen wie man überprüfen tut ob der ausgang der endsufe Unordnung ist.
Können sie dass bisschen genauer erklären? Verstehe es nicht ganz
Lg
Ohm ist der Widerstand. Kannst du dir hier nochmal genauer durchlesen: https://blog.teufel.de/impedanz-wie-verstaerker-und-lautsprecher-zusammenarbeiten/
Was es noch zu erwähnen gibt. Der zweite Lautsprecher war ein 3-wege Lautsprecher. Als der auch den Geist aufgegeben hat gieng der hoch und mitteltöner noch einwandfrei
LG
Ein 4 Ohm Lautsprecher zieht vier mal mehr Strom aus der Endstufe als ein 8 Ohm Lautsprecher, ist aber dann auch lauter muss somit mehr Leistung aushalten können um nicht kaputtzugehen .
Also bräuchte ich theoretisch nen 1000 watt Subwoofer?
Und müsste der Subwoofer sich nicht überschlagen wenn er zu viel Leistung bekommt? Weil dass hat er nicht