Subjonctif richtig verwendet?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach "Je crois que ..." steht der Indikativ, aber nach "Je ne crois pas que ..." steht der Subjonctif.


weena96 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 13:15

Ich dachte nach "Je crois que" wäre beides möglich ? Steht zumindest so in meinem Schulbuch... aber danke für die Anmerkung. Ich überprüfe das nochmal...

Amalito  04.11.2024, 13:18
@weena96

Nicht dass ich wüsste, aber Sprachgebrauch unterliegt bekanntlich Veränderungen. Mir ist nur bekannt, dass nach "comprendre que ..." je nach Sachverhalt Ind. oder Subj. stehen können.

weena96 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 13:24
@Amalito

Also ich habe herausgefunden, dass bei allen "Meinungsverben" (penser, croire etc.), wenn Sie unverneint gebraucht werden (je crois que), beides möglich ist. Man unterscheidet, ob man sich bei seiner Aussage sicher ist (=Indikativ) oder etwas zweifelt (=subjonctif).

Sind sie allerdings verneint ( je ne crois pas que) muss immer der subjonctif stehen. :D

Amalito  04.11.2024, 14:50
@weena96

Dann würde ich für die nicht verneinten Verben immer den Indikativ verwenden (weil es mir so geläufig ist).

Je crois qu’on ne peut//pourra plus être amies. = Indikativ

Je ne crois/pense pas qu'on puisse continuer à être amies. = subjonctif

Crois-tu que l'on puisse encore être amies ? = subjonctif

croire que = indicatif

ne pas croire que = subjonctif

croire que (interrogatif) = subjonctif

PS :

Haas//Tanc

Französische Grammatik (für Lehrer)

Diesterweg

#471

Je crois qu'il a raison.

Je ne crois pas qu'il ait raison.

Crois-tu qu'il ait raison ? (gepflegte Sprache!)


ymarc  06.11.2024, 19:37

Sieh auch

Je crois//je pense qu'il a dit la vérité.

Je ne crois pas qu'il ait des chances de réussir.

Crois-tu qu'il ait dit la vérité ?

Jean-Paul Confais

Grammaire explicative

HUEBER VERLAG

Normalerweise kann man das zwar wegen Verneinung schon verwenden, mein Gefühl sagt mir aber, das hier "pourra" besser ist. Das hat was mit den Wahrscheinlichkeiten des Eintreffens zu tun.