Sturmfeuerzeug aus Unwissenheit mit Feuerzeuggas befüllt...wie krieg ich das da wieder raus?
Hey Freunde der Sonne...ich habe bei mir zuhause ein altes Feuerzeug gefunden, welches einfach nicht mehr funktioniert hat. Ich habe es dann einfach aus Verdacht mit ganz normalem Feuerzeuggas befüllt, welches man beim BUDNI kaufen kann. Jetzt habe ich das Problem, dass ich das Feuerzeug nicht entzünden kann. Ich habe die Benutzungsanleitung auf der Flasche gelesen und auch so aufgefüllt wie gedacht. Das Feuerzeug lässt sich trotzdem nicht entzünden und ich frage mich, ob ich nicht doch Benzin hätte nutzen sollen. Wie bekomme ich das Gas da raus?
3 Antworten
In ein Benzinfeuerzeug hättest Du das Gas garnich rein bekommen 🤣🤣🤣. Benzinfeuerzeuge haben keine Fülldüse und sind auch nicht Gasdicht.
Das die billigen Gassturmfeuerzeuge nach kurzer Zeit nicht mehr funktionieren is eher der Normalzustand. In der Regel lassen sie sich zwar noch befüllen und beim Drücken der Zündtaste strömt Gas in die Zündkammer , der Funke ist auch.
Aber damit Endet es auch . Diese Sturmfeuerzeuge benötigen zum Zünden eine genau festgelegte Gas-Luft-Konzentration. Leider sind die billigen Düsen auf Dauer nicht in der Lage das Gas gut zu mischen , meist ist dann im Bereich der Funkebahn das Gemisch nicht zündfähig.
Wirf das Ding weg und Kauf dir ein Zippo. Das geht praktisch nie kaputt (und wenn doch mal ein LKW drüber rollt bekommst du es Lebenslang kostenlos ersetzt.)
Durch Warten, das verfliegt von alleine, wenn es nicht für Gas ausgelegt ist. Das wird es aber, wenn es ein Gasfüllventil hat. Benzin bekommst Du darüber nämlich nicht rein, weil das nicht unter Druck steht.
Das heißt, Du hast versucht ein Benzinfeuerzeug mit Gas zu befüllen? Dann kannst Du ja nur versucht haben, das Gas in die Öffnung für den Feuerstein zu drücken, das ist das Einzige, was irgendwie so ähnlich wie ein Gas-Füllventil aussieht. Das Gas ist also sofort irgendwo rausgezischt, hat sich verflüchtigt. Da ist jetzt kein Gas drin,w eil in dem Feuerzeug einfach nichts ist, wodrin Gas gespeichert werden könnte. Also kannst Du das Feuerzeug jetzt mit Benzin füllen und ganz normal verwenden.
Benzinfeuerzeuge sich schön, leider verfliegt das Benzin immer ziemlich schnell. Besonders schnell geht das, wenn man es in der Tasche trägt und dadurch wärmt.