Studium oder Ausbildung?

3 Antworten

Ja, du kannst dich bewerben, allerdings hast du die Frist für dieses Semester verpasst. Du musst dann bis zum Frühling warten, manche Studiengänge fangen auch immer nur zum Herbstanfang an. Dann müsstest du ein ganzes Jahr warten.

Überlege gut, ob und was du wirklich machen willst. Versuche, deine Zeit zu nutzen.


Diana449 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 21:32

Danke

In Informatik gibt es halt auch Mathevorlesungen durch die man durch muss.


Diana449 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 21:05

Das bedeutet: lieber was Anderes oder !

MMn - Ausbildung dann Studium.


XXsadXX  02.10.2024, 23:21

Was soll das bringen? Für was 3 Jahre oder so mit einer ausbildung verschwenden, für einen Beruf den man dann eh nicht macht.

Huflattich  03.10.2024, 05:52
@XXsadXX

Es bringt das Verständnis, was Arbeit bedeutet und - lese und staune - hat man die Möglichkeit sich selbst zu ernähren, wenn man es denn muss/müsste.

XXsadXX  03.10.2024, 10:35
@Huflattich

Dafür verliert man 3 Jahre und neben dem Studium kann man dann vlt auch nicht in seinem erlernten Beruf arbeiten.

Huflattich  03.10.2024, 10:49
@XXsadXX

Nein, wer Abitur hat, braucht meist nur zwei manchmal in wenigen Fällen zweieinhalb Jahre einzusetzen.

Er verdient Geld und gibt nicht nur für das Studium Geld aus. Wohnung und Leben kosten Geld, viel Geld das man, wenn überhaupt, erst mit fortgeschrittenen Lebensjahren wiedersehen wird.

XXsadXX  03.10.2024, 10:56
@Huflattich

Sind die Eltern dann nicht mehr Unterhaltspflichtig? Wenn ja, dann macht man es sich ja nur unnötig selbst schwer.

Huflattich  03.10.2024, 11:10
@XXsadXX

Ich war immer bemüht mich autark zu machen und wenn irgend möglich nicht meinen Eltern auf der Tasche zu liegen - auch wenn das oft nicht anders möglich war.

In der Zeit der Ausbildung gibt es bis zum 25. Lebensjahr Kindergeld (für die Eltern), mehr nicht

Außerdem, "Unterhaltspflicht" nicht alle haben Eltern mit großem Geldvermögen, die sich das so problemlos leisten können.

XXsadXX  03.10.2024, 11:17
@Huflattich

Ich finde eltern sind selbst schuld, dass sie Unterhalt bezahlen müssen. Wenn man das nicht möchte, dann hätte man keine Kinder bekommen sollen. Nicht mit jedem Studium kann man nebenbei soviel arbeiten, dass man damit ohne Probleme leben kann.

Huflattich  03.10.2024, 11:23
@XXsadXX

Genau, Menschen/Eltern sind selber Schuld an ihrem Unglück.

Diana449 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 21:04

Könntest du mir mehr erzählen.?

Huflattich  03.10.2024, 06:04
@Diana449

Die beste Grundlage für eine erfolgreiche Karriere ist eine solide Grundausbildung das wird meiner Meinung und Erfahrung nach im späteren Leben bei Bewerbungen z.B. sehr wichtig werden.

Du wirst mit einer Ausbildung - am besten in Fachrichtung deines späteren Studiums - allen Mitbewerbern vorgezogen, insbesondere wenn die Noten dann noch gut sind.

Außerdem vom ersten Tag der Ausbildung verdient man Geld und das ist heute kein "Appel und ein Ei".

Hingegen ist z.B. das soziale Jahr mAn eher wirklich ein verlorenes.