Stromverbrauch eines Dublex-Garagenstellplatzes?

2 Antworten

Genau lässt sich der Stromverbrauch nicht bestimmen, aber er kann wie folgt abgeschätzt werden

Ich rate:
Der Wagen wiegt 1,5 Tonnen, die Hubkonstruktion 500kg
Die Bühne mit dem oberen Fahrzeug wird 2m angehoben
Die Schwerkraft runde ich mal großzügig auf 10m/s² auf

2000kg * 2 m * 10m/s² = 40.000 kgm/s² * m

1kgm/s² = 1N macht also 40.000 Nm

1Nm = 1Ws macht also 40.000Ws

3600s = 1h (4000s sind einfacher zu rechnen) macht also 10Wh oder 0,01 kWh für einmal anheben. Da kommt jetzt noch der Wirkungsgrad vom Motor (0,9) und vom Hubgetriebe (0,8) drauf, dann bist du großzügig bei 0,015kWh pro einmal anheben. Kostet also bei 65ct/kWh etwas weniger wie 1ct. Wenn du unter der Woche jeden Tag zweimal Karussell fährst bist du bei satten 5 Euro. Da ist die Beleuchtung der Tiefgarage teuerer.

Die Wartungskosten sind schwieriger zu schätzen. Wenn genügend Stellplätze da sind um mehrere Arbeitstage des Technikers 'voll zu machen' sollte es wie folgt werden

Sichtkontrolle, Abschmieren und Funktionsprobe sollte in einer Stunde zu 100 Euro (Werksservice!) machbar sein. Da Duplexgaragen nicht so sehr verbreitet sind, muss man damit rechnen, dass der Werksservice etwa 200km Anfahrt hat (400km hin- und zurück, macht mit Arbeitszeit ca. 400 Euro), Übernachtung + Spesen ca 100 pro Tag. Am ersten und letzten Tag macht er je 6 Stellplätze, an den Mitteltagen je 8. Wenn also 36 Stellplätze zu warten sind, braucht er eine Woche.
Anfahrt 400; 4 Übernachtungen 4*100; 36 Stunden Arbeit 3600
in Summe 4400 auf 36 Stellplätze verteilt macht 122 zzgl. MwSt. Wenn ich schlecht geschätzt habe, rechne selber mit den korrigierten Werten.

Evtl. bietet der Bauträger auch einen Sammel-Wartungsvertrag für die ersten fünf Jahre an. Frag' nach!

Zu 1 wohl so hoch wie du Strom verbrauchst, wenn das Dingen in einer Tiefgarage ist und es ne gesamtbeleuchtung gibt erträgst du das einfach beim Vermieter, der kann dir das sagen

Zu 2 keine Ahnung was an Stellplätzen gewartet werden mußte, aber wenn dann kann dir auch dies der Vermieter mitteilen, da er die Unterlagen dazu hat


HansWurst45  10.09.2022, 21:37

kein Vermieter, Wohnung soll gekauft werden. Und, eine Duplexgarage ist ein Aufzug für Autos, der wird einmal im Jahr gewartet.

0
MichaelSAL74  10.09.2022, 21:42
@HansWurst45

Ist egal, die haben die Daten vorliegen und das sollten sie beim Verkaufsgespräch auch vorlegen, genauso wie mit den Hausmeisterkosten oder Heizkosten

1