Stromschlag von ausgeschalteter Lampe?

4 Antworten

Ja, das waren die vollen 230V!

Beim Stecker hast du das Problem, dass der Lichtschalter meist nur einpolig ausgeführt ist und nur die Phase (=der "heiße", mit dem du in Kontakt geraten bist) schaltet.

Nun gibt es aber zwei Möglichkeiten, einen Stecker einzustecken.

In 50% der Fälle sind Phase und Neutrallleiter an der Leuchte vertauscht, so dass der Schalter nun statt der Phase den Neutrallleiter schaltet.

Das fällt nicht auf, weil der Stromkreis in beiden Fällen unterbrochen wird, wenn der Schalter aus ist.

Allerdings liegt in diesem Fall Spannung weiterhin an der Fassung an.

Daher: Schalter ausgeschaltet ist nicht spannungsfrei geschaltet! Immer Stecker raus!

Auch bei einer festen Wand- oder Deckenleuchte kann das vorkommen, wenn jemand den Schalter versehentlich in den Neutrallleiter anstatt der Phase gesetzt hat.

Wenn der Stromschlag stärker war, solltest du unbedingt zum Arzt gehen. Der kann auch noch später Herzprobleme verursachen.

Woher ich das weiß:Hobby

Da wird der Schalter einpolig sein und der durchgeschleifte Kontakt war die Phase. Ja das waren dann 230 Volt, aber ohne Erdung.

wenn das ne stehlampe war, kann da spannung angelegen haben. der schalter schaltet oft nur einen pol aus... und wenn du den stecker "falschrum" drin stecken hattest....

deswegen steht auch in der anleitung zu jeder stehleuchte etc. dass man vor arbeiten an der leuchte den stecker ziehen soll...

lg, Nicki

Da du den Stecker nicht gezogen hast war nur der Minusleiter ausgeschaltet, die Phase stand in der Fassung noch an. Das waren 220V. Deshalb haste eine gefeuert bekommen, hättest du auch noch auf nassem Boden gestanden wäre es möglicherweise dein Ende gewesen.

Bei Geräten mit Stecker immer den Stecker ziehen weil man nie wissen kann welcher Draht abgeschaltet ist.

Wenn das Zittern anhält musste ins Krankenhaus weil es sein kann dass sich dein Herz nicht von alleine erholt.