Stromschlag bei einer Modellbahn?
Hallo liebe Modellbahner,
ich bin neu in der Welt der Modellbahn, hätte aber direkt eine Frage zum Strom!
Ich habe eine Spur N-Modellbahn von Trix, und der Strom fließt wie bei vielen Modellbahnen durch die Gleise. Jetzt zu meiner Frage:
Wenn ich doch im laufenden Betrieb meinen Finger auf beide Seiten der Gleise drauflege müsste ich doch einen Stromschlag bekommen. Nun... den bekomme ich aber nicht. Warum?!
Grüße
7 Antworten
Der Strom, der durch die Gleise fließt, ist viel zu schwach für einen Stromschlag. Schau mal auf dem Netzteil nach, dort sollte irgendwo die Spannung draufstehen. Die wird so klein sein, dass du höchstens ein leichtes Kitzeln im Finger spürst, wenn du ihn aufs Gleis legst.
Oh... klar darauf hätte man kommen können........... Danke! ^^
Weil eine Modellbahn Spielzeug ist (zwar nicht für Kleinkinder wegen der Kleinteile und scharfer Kanten), muss sie so gebaut sein, dass sie grundsätzlich sicher ist. Darum darf man sich an einer ordentlich aufgebauten Anlage keinen Schlag holen können. Das wird hauptsächlich dadurch erreicht, dass die maximale Spannung mit 12 bis 16 V sehr niedrig und damit ungefährlich ist.
es geht hier nur um die spannung. die ist der druck, der den strom gegen den widerstand zum fließen bringt.deine finger, oder besser gesagt die haut, hat einen sehr großen widerstand. d.h. damit entsprechend viel strom fließt, muss er überwunden werden. d.h. wir brauchen (mehr) spannung.
wenn du die finger richtig nass machst und oder feste aufs gleis drückst, dann könnte genügend strom fließen, dass du es auch spürst.
lg, anna
Hallo Homerandbart
Da liegen maximal 14V an, da kann nichts passieren
Gruß HobbyTfz
Wenn du sie im Handel kaufst und nicht selbst eine baust, ist es absolut ungefährlich
Ich hatte auch eine als ich klein war. Märklin. Nicht mal ein Gribbeln habe ich gemerkt, auch nicht wenn der Schalter auf Vollgas war.