Modellbahn Bau?
hallo ich habe mir vor kurzem eine modellanlage gekauft und habe jetzt schonmal Gleise gesetzt , nur wie kriege ich es jetzt hin das Strom läuft und die Züge drauf fahren können , schonmal vielen Dank
5 Antworten
Mit dem ollen Trafo gar nicht meht, weil:
- Von 1970
- Da hat man es mit der Sicherheit nicht so genau genommen
- Der Trafo wird unsichtbare Alterungsspuren im Inneren haben, was ihn gefährlich machen kann.
Wenn du eine Modellbahn baust, "spielst" du zwangsläufig mit dem Strom aus diesem Trafo.
Deshalb muss der Trafo besonders sicher (sog. SELV-Ausgangsspannung, die berührungssicher ist und dir keinen Stromschlag verpasst) sein und Fehler unfallfrei einstecken können (d.h. uneingeschränkt Kurzschluss- und Überlastfest muss er sein und er sollte auch niemals allzu hohe Stromstärken liefern können)
Daher erstmal einen neuen Modellbahn-Trafo kaufen (Märklin hat z.B. solche im Programm).
Wichtig: Achte darauf, dass der Transformator dieses Zeichen besitzt: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/73/Transformator_f%C3%BCr_Spielzeug.png
Das signalisiert, dass es sich wirklich um einen "Spielzeugtransformator" handelt und die erwähnten Sicherheitsstandards erfüllt und "Modellbahnsicher" ist.
Beachte, dass es Gleichstrom- und Wechselstromzüge gibt. Der Trafo muss zum Zug passen, da er sonst kaputt geht!
Um damit dann die Schienen mit Strom zu versorgen, benötigst du ein entsprechendes Anschlusselement, das in den Schienenkreislauf einzusetzen ist.
Wenn du das gemacht hast, drehst du den Transformator auf 0.
Nun setzt du den Zug auf die Gleise und stellst sicher, dass er freigängig ist.
Dann den Stecker des Trafos in die Steckdose und nun kannst du langsam den Transformator aufdrehen, bis der Zug letztlich zu fahren beginnt.
Wenn er die Runde sauber fährt ohne zu entgleisen, hast du bis hierhin alles richtig gemacht :)
Bitte nicht den Trafo weiter aufdrehen als der Zug an Spannungverträgt. Auch das kann ihn kaputt machen.
Wenn du die Bahn weiter ausbaust (zweite Strecke, elektrische Deko usw), wirst du weitere Transformatoren benötigen.
Hierbei wichtig: Auf keinen Fall zwei Transformatoren ausgangsseiting in irgendeiner weise zusammenschließen. Das kann sehr gefährliche Nebeneffekte haben und achte immer auf ausreichend Querschnitt der Leitungen.
Danke es fährt mit dem Trafo alles prima habe es herausgefunden und es funktioniert alles ohne Gefahr aber trotzdem danke
Ich gebe dir einen Link (unten) was du dazu kaufen musst! Alles andere mit "Kabel" , was du bereits hast, packst du in den Karton zurück und vergisst die Existenz dessen...
Warum ich das schreibe? Ich möchte verhindern das du dein zu Hause in Brand steckst oder dich selbst versehentlich an den Stromkreislauf anschließt und daraufhin längst vergessene Indianertänze aufführst und dadurch irgendwelchen Geistern ungewollt den Weg aus der Schattenwelt ermöglichst...
(oder... du willst uns vereimern?)
Wenn du tatsächlich nicht fähig bist, 2 Kabel mit dem Trafo zu verbinden, ist besser du kaufst dir ein fertiges Anschlußgleis!
Für nur 6€ bleibt dein Wohnraum safe :)
Danke dir für die Hilfe aber ich habe alles herausgefunden auch wie ich es mit dem „ollen Trafo mache und das mein hausabbrennt ist gering da ich alles gefunden hatte und jetzt keine Probleme mehr bestehen aber trotzdem danke .
Du brauchst natürlich auch Gleisteile mit den passenden Stromanschlussklemmen. Üblicherweise ist in einem Starterset alles dabei und wird auch bebildert erklärt.
Ich habe Gleise mit Kabel nur wir verbinde ich diese mit dem blauen Riegel
Entweder, du hast ein Gleisstück mit angelötetem Kabel. dann brauchst du nur so was:
https://www.lokloehne.de/mrklin5111anschlussgleis8090erjahre-15964.html
Kabel werden über die Schraube verbunden und dann in den Trafo gesteckt. Wahrscheinlich brauchst du für eine längere Strecke noch Kabel und "Mama"-Kupplungen zum Verlängern.
Es gibt bei Märklin auch M-Gleise mit Buchsen zum Einstecken:
Du brauchst ein Gleis wo zum einspeisen der Spannung ist. Du musst auch drauf achten was für ein Zug du benutzt, ob der AC oder DC Spannung braucht und ob er auf Märklin Schienen fahren kann oder auf anderen.
Von der Person die mir das gegeben hat , waren auch Gleise mit dabei wo Kabel unten an ihnen ist aber ich kann die nicht mit den fahrtrafo verbinden weil es kein passend Teil gibt wo ich sie in den Trafo stecken kannn